UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Mediävistik II: Hartmann von Aue: ‚Gregorius‘ [PS]

Dozent/in:
Andrea Schindler
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I; Verbindliche Anmeldung erfolgt durch Listeneintrag am schwarzen Brett neben Zimmer 209 (U5)
Inhalt:
Eine der bekanntesten Legenden des deutschen Mittelalters ist die von Gregorius, dem „guten Sünder“, der, im Inzest gezeugt, ausgesetzt wird, unwissend seine Mutter heiratet und schließlich nach jahrelanger schwerer Buße zum Papst erwählt wird. Diese Erzählung wird in der Fassung Hartmanns von Aue im Mittelpunkt des Seminars stehen, aber auch moderne Bearbeitungen wie jene von Thomas Mann soll einbezogen werden. Eine erste Lektüre von Hartmanns Text vor Beginn des Seminars wird erwartet.
Empfohlene Literatur:
Hartmann von Aue: Gregorius. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Mittelhochdeutscher Text nach der Ausgabe von Friedrich Neumann. Übertragung von Burkhard Kippenberg. Nachwort von Hugo Kuhn. Stuttgart 1986 (= RUB 1787).

 

Repetitorium [R]

Dozentinnen/Dozenten:
Andrea Schindler, Kai Lorenz
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung im Sekretariat
Inhalt:
Das Repetitorium dient der intensiven Vorbereitung für alle (!) schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Bereich der mediävistischen Germanistik. Im Zentrum stehen die „klassischen“ prüfungsrelevanten Texte (Minnesang, höf. Roman, Heldenepik), die in Fallstudien und Übungen an Klausurbeispielen diskutiert werden.
Empfohlene Literatur:
Brunner, Horst: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters im Überblick. Stuttgart 1997 (= 9485).



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof