UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Sportberichterstattung - syntaktisch und textuell

Dozent/in:
Ursula Götz
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 12
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Abgeschlossenes sprachwissenschaftliches Grundstudium / Verbindliche Anmeldung erfolgt ab Mo.,11.7.05, 8.00 Uhr durch Listeneintrag vormittags im Sekretariat Hornthalstraße 2, Raum 005, Höchstteilnehmerzahl: 25
Inhalt:
Sportberichterstattung ist sprachlich nicht nur durch besondere (oft sportartspezifische) Wörter und Wendungen gekennzeichnet, sondern auch durch syntaktische und textuelle Besonderheiten. Zudem sind in Berichten über ein sportliches Ereignis in verschiedenen Medien die unterschiedlichen Charakteristika der gesprochenen bzw. der geschriebener Sprache gut erkennbar. Im Seminar sollen anhand von Presse-, Rundfunk- und Internetberichten über verschiedene sportliche Ereignisse (Basketball, Fußball) syntaktische und textuelle Besonderheiten der Fachsprache des Sports sowie Charakteristika der Syntax der gesprochenen und geschriebenen Sprache ermittelt und mit Hilfe der einschlägigen linguistischen Fachliteratur beschrieben werden.
Empfohlene Literatur:
Literatur wird im Seminar genannt. Vor Beginn des Semesters wird ein Semesterapparat zur Verfügung gestellt.

 

Sportberichterstattung - Zusatztermin

Dozent/in:
Ursula Götz
Angaben:
Hauptseminar
Termine:
Einzeltermin am 23.1.2006, 18:00 - 20:00, U5/118



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof