UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Azerbeidschantürkisch [Azerbeidschantürkisch]

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, U11/022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: fortgeschrittene Türkisch Kenntnisse.
Inhalt:
Lektüre aus der zeitgenössischen Literatur in lateinischer und kyrillischer Schrift.

 

Osmanisch für Fortgeschrittene [Osmanisch für Fortgeschrittene]

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Übung, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7
Termine:
Di, 15:15 - 16:00, U11/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: fortgeschrittene Türkischkenntnisse, Kenntnis der arabischen Schrift
Inhalt:
Gedichte von Tevfik Fikret und Mehmed Âkif in arabischer Schrift werden gelesen.

 

Osmanisch I [Osmanisch I]

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 7
Termine:
Mi, 15:15 - 16:00, U11/025

 

Tschagataisch

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, U11/024
Inhalt:
Nach einer sprachgeschichtlichen Einführung werden Lektüre aus Prosatexten (in Transkription und in arabischer Schrift) gelesen.
Empfohlene Literatur:
  • Philologiae Turcicae Fundamenta I, Wiesbaden 1959, 113-137 und 138-160

  • Philologiae Turcicae Fundamenta II, Wiesbaden 1964, 275-296, 304-402

  • J. Eckmann, Chagatay Manual, Bloomington 1966.

 

Türkisch für Fortgeschrittene

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: fortgeschrittene Türkisch-Kenntnisse.
Inhalt:
Die Novelle "Eski Resimler" von Nahit Sirri Örik und weitere Texte aus dem 20. Jh. werden übersetzt.

 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, U11/025
Inhalt:
In der Übung werden die im Grammatikkurs erworbenen theoretischen Kenntnisse durch Beispiele illustriert und vertieft.

 

Türkisch III a: Übersetzungen Deutsch-Türkisch

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, U11/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Türkisch II, gleichzeitiger Besuch von Türkisch III b und c ist Voraussetzung.
Inhalt:
Wenig anspruchsvolle deutsche Texte werden für die Übung in selbständiger Arbeit vorbereitet und im Unterricht überprüft, korrigiert und durchdiskutiert.

 

Türkisch III b: Konversation

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U11/025
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Türkisch II, Voraussetzung ist gleichzeitiger Besuch von Türkisch III a und c
Inhalt:
Anhand kurzer Lektüretexte wird einfache Konversation geübt und neue Vokabeln gelernt.
Empfohlene Literatur:
Literatur:
  • Sevim und Klaus Hüttemann: Kommunikationskurs Türkisch sprechen. München 1985.

  • Nuran Tezcan: Elementarwortschatz Türkisch-Deutsch. Wiesbaden 1988.

 

Türkisch III c: Zeitungslektüre

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, U11/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: Türkisch II; gleichzeitiger Besuch von Türkisch IIIa und IIIb.
Inhalt:
Relativ leichte Texte (Meldungen o. ä.) werden vorbereitend von den Teilnehmern übersetzt und in der Übung besprochen. Besonderes Gewicht wird auf sichere Beherrschung auch komplizierter grammatischer Formen gelegt.

 

Türkische Lektüre für mäßig Fortgeschrittene

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mi, 14:15 - 15:00, U11/025
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestens Türkisch IV oder vergleichbare Kenntnisse
Inhalt:
Abhängig vom Kenntnisstand der Teilnehmer werden ausgewählte mittelschwere Prosa- und Lyriktexte gelesen und besprochen.

 

Vorlesung in türk. Sprache [Vorlesung in türk. Sprache]

Dozent/in:
Semih Tezcan
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS
Termine:
Di, 14:15 - 15:00, U11/024
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: fortgeschrittene Türkischkenntnisse.
Inhalt:
Dede Korkut Kitabindaki Bamsi Beyrek hikâyesi ile Özbekçe Alpamis Destani (Die Bamsi Beyrek Erzählung aus dem Kitâb-i Dede Korkut und das özbekische Epos Alpamis).



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof