UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Russisch III - Konversation

Dozent/in:
Tatjana Kisseljowa
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U11/022
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Russisch II-Abschluß bzw. entsprechende Kenntnisse
Inhalt:
Der Kurs stellt eine notwendige und empfehlenswerte Ergänzung zum Hauptkurs Russisch III dar. Es wird an der Sprechfertigkeit anhand der kommunikativen Situation gearbeitet, die sich aus dem Inhalt und Umgebung des Lektionsstoffes des Hauptlehrbuchs ergeben.
Empfohlene Literatur:
U. Gardeia/M. Gerber u. a., Modernes Russisch Okno II,Ernst Klett Schulbuchverlag, Stuttgart-Düsseldorf-Berlin-Leipzig 1995 (und später) - komplettes Lehrwerk bestellen.

Zusätzliches Material wird von der Dozentin rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

 

Russisch V

Dozent/in:
Tatjana Kisseljowa
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U11/024
Do, 16:15 - 17:45, U5/321
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Russisch IV-Abschluß bzw. entsprechende Kenntnisse.
Inhalt:
Wir werden das Studium der Grammatik fortsetzen, die für eine richtige Gestaltung der Rede notwendig ist. Besondere Aufmerksamkeit wird solchen wichtigen Themen gewidmet wie der Aspektgebrauch, Verben der Bewegungen u. a.
Die Dialoge orientieren sich an lebensnahen und wichtigen Kommunikationssituationen. Die Texte - adaptierte Auszüge aus den Werken von M. Bulgakov, S. Dovlatov, V. Tokareva u. a. - werden so präpariert sein, damit die Teilnehmer sie nicht nur mit Interesse lesen, sondern auch besprechen können.
Anregungen der Teilnehmer zur schwerpunktmäßigen Gestaltung des Unterrichts sind erwünscht und werden berücksichtigt.
Empfohlene Literatur:
Alle notwendigen Arbeitsmaterialien werden von der Dozentin rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

 

Russisch: Konversation für Fortgeschrittene (Oberstufe)

Dozent/in:
Tatjana Kisseljowa
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Haupt- und Nebenfachslavisten sowie Hörer aller Fakultäten
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U9/111
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Russisch-VI-Abschluß und höher bzw. gute Russischkenntnisse
Inhalt:
Das Ziel des Kurses besteht in der maximalen Annäherung der gesprochenen Sprache der Studenten an die natürliche Sprechweise der Muttersprachler, um die Gedanken in Russisch lebendiger und ausdrucksvoller gestalten zu können.
Empfohlene Literatur:
Alle notwendigen Arbeitsmaterialien werden von der Dozentin rechtzeitig zur Verfügung gestellt.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof