UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Russisch Einstufungstests

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 27.4.2017, 10:00 - 12:00, WE5/01.017

 

Russisch Einstufungstests

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 25.4.2017, 14:00 - 16:00, WE5/02.048

 

Russisch Einstufungstests

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2017, 10:00 - 12:00, WE5/02.048

 

Russisch II

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, ** für Haupt- und Nebenfachslavisten **
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Russisch-I-Abschluss bzw. entsprechende Kenntnisse

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Maximal: 25 Teilnehmer

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Leistungsnachweis durch Klausur.

Modulzugehörigkeit: Basismodul Sprachpraxis Russisch
Übung im Magister-, Diplom-, Lehramtsstudiengang
Inhalt:
Voraussichtlich werden wir bei Lektion 6 des Hauptlehrbuches Jasno! (A1-A2) fortfahren. Nach Absprache mit den Kursteilnehmern werden für den Unterricht zusätzlich im Kurs Grammatik I weitere Übungen gemacht.
Neu eingeschriebene Studenten mit entsprechenden Vorkenntnissen können nach Bestehen eines Einstufungstests in der ersten Semesterwoche (siehe entsprechenden Aushang) in diesen Kurs einsteigen.
Empfohlene Literatur:
M. Brosch u.a.: Jasno! A1-A2. Russisch für Anfänger. Lehrbuch und Arbeitsheft. Klett Verlag, Stuttgart 2013 u. später.

 
 
Mo, Fr10:00 - 12:00WE5/02.048 Rönnau, M.
ab 28.4.2017
 

Russisch VI

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.048
Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.017

 

Russisch: Grammatik I

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, WE5/02.048

 

Russisch: Grammatik II

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.048

 

Russisch: Russisch IV

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, für Haupt- und Nebenfachslavisten
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Russisch-III-Abschluss bzw. entsprechende Kenntnisse

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Maximal: 25 Teilnehmer

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Leistungsnachweis durch Klausur.

Modulzugehörigkeit: Aufbaumodul Sprachpraxis Russisch
Übung im Magister-, Diplom-, Lehramtsstudiengang
Inhalt:
Es wird nach dem Hauptlehrbuch weiter gearbeitet. Nach Absprache mit den Kursteilnehmern können für den Unterricht an einzelnen Wochentagen bestimmte Schwerpunkte gesetzt werden: Arbeit mit dem Text, Grammatik, Wortschatzübungen etc.
Kopien zusätzlicher authentischer russischer Texte zum Nacherzählen und für Dialogübungen werden zur Verfügung gestellt.
Neu eingeschriebene Studenten mit entsprechenden Vorkenntnissen können nach Bestehen eines Einstufungstests in der ersten Semesterwoche (siehe entsprechenden Aushang) in diesen Kurs einsteigen.
Empfohlene Literatur:
U. Gardeia/M. Gerber u.a., Modernes Russisch - OKNO II, Helmut Buske Verlag, Hamburg 1997.
M. Gerber, J. Schmidt u. H. Walter, Modernes Russisch - Grundgrammatik, Ernst Klett Verlag, Stuttgart 1996.

 
 
Mo, Fr12:00 - 14:00WE5/02.048 Rönnau, M.
 

Russisch: Übersetzung

Dozent/in:
Maria Rönnau
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.048
ab 2.5.2017



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof