UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

SNA-ASN-M: Analyse sozialer Netzwerke

Dozentinnen/Dozenten:
Theresa Henn, Nina Passlack
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Optional können durch die Bearbeitung von Studienleistungen Bonuspunkte für die Prüfung erworben werden.
Inhalt:
Die Inhalte der Vorlesung werden anhand von Übungsaufgaben und Fallbeispielen vertieft. Praktische Übungen werden unter Verwendung gängiger Software zur Analyse sozialer Netzwerke durchgeführt.

 

SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

Dozent/in:
Nina Passlack
Angaben:
Kolloquium, 2,00 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/05.003
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aktuelle Termine und Zugangsdaten zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung im Virtuellen Campus.
Beschreibung und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-bamberg.de/sna/studium/abschlussarbeiten/
Inhalt:
Wenn Sie eine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns verfassen oder dies planen, erwarten wir von Ihnen eine aktive Teilnahme an dem Kolloquium für Abschlussarbeiten, das maßgeblich über den Virtuellen Campus organisiert wird. Neben der Einführung in die Erstellung von Abschlussarbeiten und ausgewählte Methoden, erhalten Sie durch die Möglichkeit von Fortschrittspräsentationen Feedback zu Ihrer Arbeit.

-Anmeldung: Für die Teilnahme am Kolloquium ist keine gesonderte
-Anmeldung erforderlich, die Anmeldung zu einzelnen Vortragsterminen erfolgt über den Virtuellen Campus Abschlusspräsentation: In einigen Studiengängen ist die Präsentation der Abschlussarbeit mit anschließender Diskussion ein obligatorischer Bestandteil der Arbeit (ob dies für Sie zutrifft, entnehmen Sie bitte Ihrer Prüfungsordnung)

Weitere Informationen zu Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Soziale Netzwerke, aktuelle Termine und Ankündigungen finden Sie im Virtuellen Campus. Sie können sich per Selbsteinschreibung in den Kurs eintragen. Sollten Sie Probleme mit der Selbsteinschreibung haben, wenden Sie sich bitte ausschließlich per Mail an Frau Nina Passlack.

 

SNA-Sem-B: Ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik

Dozent/in:
Nina Passlack
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beschreibung und weitere Informationen finden Sie unter:https://www.uni-bamberg.de/sna/studium/bachelor/ausgewaehlte-themen-der-wirtschaftsinformatik-1/
Inhalt:
In diesem Modul vertiefen Sie aktuelle Forschungsthemen der Wirtschaftsinformatik und bearbeiten diese im Rahmen eines seminaristischen Unterrichts. Anhand einer strukturierten Literaturrecherche haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Interessengebiete im Bereich Digitale Transformation auszubauen. Als Prüfungsleistung ist eine Seminararbeit anzufertigen. Fragestellungen können zum Beispiel aus den Bereichen XAI (Explainable Artificial Intelligence), Algorithmic Decision Making, AI Ethics, Online Communities oder Collective Action kommen; eigene Themenvorschläge sind willkommen.
Schlagwörter:
WI-Seminar, WI-Seminare



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof