UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  E Tagesexkursion: Antikensammlungen und Glyptothek München (E München Antike Kunst)

Dozent/in
Prof. Dr. Sabine Vogt

Angaben
Exkursion
Rein Präsenz
1 SWS, Schein
Gender und Diversität, Kultur und Bildung, Zentrum für Mittelalterstudien, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 26.4.2024 10:00 - 12:00, U5/01.18; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 22.6.2024 8:00 - 21:00, Raum n.V.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzugehörigkeit:
Lehramt:
LA Griechisch: Aufbaumodul Kulturwissen Griechisch
LA Latein: Aufbaumodul Kulturwissen Latein

Bachelor: Studienbeginn ab SoSe 2020
BA Latinistik: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Latinistik und Wahlpflichtmodul Sprach- und Kulturwissenschaft
BA Gräzistik: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Gräzistik und Wahlpflichtmodul Sprach- und Kulturwissenschaft

FlexNow-Anmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ab 25. März 2024, 14.00 Uhr;
FlexNow-Abmeldung von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung bis 26. April 2024, 23.59 Uhr .

Inhalt
Die Tagesexkursion führt uns in die berühmten Sammlungen antiker Kunst am Münchner Königsplatz, die Staatlichen Antikensammlungen und die Glyptothek, in denen Kunstwerke aus den Gattungen Skulptur und Vasenmalerei ausgestellt sind. Dort werden wir uns in Kleingruppen einzelne Exponate erarbeiten und diskutieren. Dabei werden auch museumspädagogische Fragestellungen sowie Aspekte der Sammlungs- und Kulturgeschichte einbezogen.

Als methodischen Vorbereitung dazu wird die Lektüre einschlägiger Einführungsliteratur im Selbststudium vorausgesetzt, die im VC-Kurs "Grundwissen Archäologie für das Philologie-Studium" bereitgestellt ist. Genauere Angaben dazu in der (obligatorischen!) Vorbesprechung am Freitag, den 26.4.2024 (10:00–12:00 Uhr, U5/01.17).

Die Fahrten nach München finden an zwei Samstagen statt, am 25. Mai und am 22. Juni 2024.

Empfohlene Literatur
Materialien zum Selbststudium im VC-Kurs "Grundwissen Archäologie für das Philologie-Studium". Zur Einschreibung in diesen VC-Kurs bitte mit Frau Prof. Vogt Kontakt aufnehmen (sabine.vogt@uni-bamberg.de).

Englischsprachige Informationen:
Title:
E Excursion to the Collections of Antiquities in Munich

Credits: 1

Institution: Professur für Klassische Philologie/Schwerpunkt Gräzistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof