UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Geschichte des modernen Frankreichs

Dozent/in
Prof. Dr. Martin Haase

Angaben
Vorlesung und Übung
Rein Präsenz
2 SWS
Kultur und Bildung, Modulstudium, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, U5/01.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Module zu den Studiengängen:
BA/LA/MA:
  • Module: Aufbau-/Vertiefungsmodul, Profilmodul
  • Sprache: Französisch
  • Bereich: Kulturwissenschaft


Bitte beachten:
  • Flexnowanmeldung zur Teilnahme an der LV vom 01.04.- 30.04. (ab 10.00 Uhr)
  • Flexnow-Prüfungsanmeldung: 24.06.2024 (10 Uhr) bis 08.07.2024 (23:59 Uhr)
  • Module sind laut Univis zu belegen
  • VC-Anmeldung erforderlich

Inhalt
In diesem Seminar wollen wir uns einen Überblick über die Geschichte des modernen Frankreichs erarbeiten. Es umfasst folgende Abschnitte:
  • Vorgeschichte der französischen Revolution
  • französische Revolution
  • 1. Republik
  • Napoléon Bonaparte
  • Restauration
  • 2. Republik
  • 2. Kaiserreich
  • 3. Republik
  • 4. Republik
  • 5. Republik

Die Betrachtung erfolgt nicht so sehr aus historischer Perspektive, sondern aus kulturwissenschaftlicher. Daher sollen Diskurse und Ideen einen höheren Stellenwert haben als historische Daten und Ereignisse.

Empfohlene Literatur
Hartmann, Peter C. (2015): Geschichte Frankreichs. München: Beck. doi:10.17104/9783406673313. Volltext

Englischsprachige Informationen:
Title:
History of Modern French

Institution: Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof