UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Hands-On exploration of linguistic patterns: Corpus-based language studies

Dozent/in
Dr. Fabian Vetter

Angaben
Seminar/Übung
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Englisch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 17.11.2023 10:00 - 14:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 1.12.2023 9:00 - 16:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 2.12.2023 9:00 - 13:30, KR14/00.06; Einzeltermin am 8.12.2023 9:00 - 16:00, U2/01.36; Bemerkung zu Zeit und Ort: For students taking this course as a "Seminar", the methodological basics are introduced in the early weeks of term in a separately organized block "Methods and Theories in Linguistics". Depending on the degree course and module for which you intend to take this seminar, this may be obligatory or recommended. Make sure you read the information on https://www.uni-bamberg.de/eng-ling/studium/methods/.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung über FlexNow vom 25.09.2023, 10:00 Uhr bis zum 19.10.2023, 23:59 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 25.09.2023, 10:00 Uhr bis zum 30.10.2023, 23:59 Uhr.

Bitte beachten Sie die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten in FlexNow: Wenn Sie sich die Veranstaltung als Seminar anrechnen lassen möchten, melden Sie sich bitte ausschließlich für das Seminar an ("Hands-On exploration of linguistic patterns: Corpus-based language studies (Seminar)"). Für eine Anrechnung als Übung melden Sie sich bitte ausschließlich für die Übung an ("Hands-On exploration of linguistic patterns: Corpus-based language studies (Übung)").


Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung der Übung fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Scheinanforderungen:
2 ECTS: regular active participation in class + presentation
4 ECTS: regular active participation in class + presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + presentation + term paper
3/4/6 ECTS (BA Ergänzungsmodul in combination with the course Methods and Theories , 1 ECTS): regular active participation in class + presentation + oral exam (20 min)

8 ECTS sind nur für BA-Studierende nach Absprache mit dem Dozenten vor Semesterbeginn möglich.

Modulanbindungen:
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 3, 4 oder 6 ECTS im Rahmen eines Seminars oder einer frei wählbaren Übung in der englischen Sprachwissenschaft erforderlich sind.

Combination with "Methods and Theories in Linguistics":
In the early weeks of term, we offer an introductory block familiarizing students with linguistic research methods (the Übung "Methods and Theories in Linguistics"): https://univis.uni-bamberg.de/form?dsc=anew/lecture_view&lvs=guk/angl/engls/method&anonymous=1&founds=guk/angl/engls/method&sem=2023w&codeset=utf8. Participation in this Übung is recommended for anyone with a strong interest in Linguistics. For those BA students planning on doing their Ergänzungsmodul in Linguistics, for all students doing Lehramt Gymnasium and for all MA students, the course is obligatory at a certain point in their studies, so it is recommended to do it as early as possible. These participants are required to reserve the following times and dates: Friday, 27 October, 8-10am, Thusday, 9 November, 8-10am, Friday, 10 November, 8am-12pm. To enable pre-planning, please register for the course in FlexNow by 26 October at the latest.

Inhalt
Language is a peculiar thing. There are so many hidden patterns motivating our choice of words. Have you ever wondered why certain words, seemingly neutral, carry subtle connotations? Or consider these two phrases: 'the car's color' and 'the color of the car'. Both are grammatically correct, yet we instinctively opt for one over the other without clear rationale. As empirical linguists, our curiosity goes beyond mere observation. We want to know what motivates our choices and describe the patterns in greater detail. To accomplish this, we require data - a big pile of data. A linguistic corpus is just that. Nowadays, most corpora offer user-friendly interfaces that facilitate pattern exploration. In a hands-on manner, this seminar will introduce you to key concepts and methods in corpus linguistics and how corpora can be used in English linguistics. We will review selected corpus-based studies and retrace the steps involved.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Hands-On exploration of linguistic patterns: Corpus-based language studies

Credits: 6

Institution: Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof