UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S: Myths v Evidence in TEFL

Dozent/in
Andreas Müller, Akad. Direktor

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Englisch
Zeit und Ort: Mo 10:00 - 12:00, U5/02.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, MS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
Lehramtsstudiengänge RS/Gym: Kulturelle Bildung. Grundlagenmodul A
BEd Berufliche Bildung: Aufbaumodul (ab Studienbeginn WS 22/23), Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul (ab Studienbeginn WS 22/23), Zusatzmodul
Bachelor BWL: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul-Bachelor
Master Wirtschaftspädagogik/Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul-Master
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul

3. Anmeldung:
über FlexNow vom 01.03.2024, 12:00 Uhr bis zum 12.04.2024, 11:59 Uhr

4. Leistungsnachweis:
aktive Teilnahme am Seminar und Portfolio

5. Please note:
For all TEFL courses, our team considers three elements as vital:
1) Enrolment: If you sign up for a course, please make sure you attend the first session. If you cannot attend or you need to deregister from the seminar for whatever reason, please inform your lecturer.
2) Regular attendance: If you cannot attend a session, please inform your lecturer via email.
3) Active participation: Please attend regularly, so that you can actively participate in our seminars, engage in fruitful discussions, take part in interactive tasks, and successfully complete your exam/paper.

Please contact Andreas Müller andreas.mueller@uni-bamberg.de if you have requirements to access this seminar (barrierefreie Teilnahme).

Inhalt
There are learner types we need to accommodate , Due to the limits of the working memory, we should not introduce more than nine new vocabulary items per lesson , One should either teach grammar or introduce new words in one class .

There are many myths in ELT, and them being repeated by learned professionals or even printed does not make them true. In this seminar, we will look at some of most common ideas in ELT that are not evidence based. We will also analyze how good data are generated, and how this data can inform good classroom practice.

Im Rahmen des Seminars findet am 17.06.2024 ein Gastvortrag/Workshop von Gastprofessorin Dr. Marta Janachowska-Budych (Diversity-Professorin der Universität Bamberg) zu folgendem Thema statt: Migration-related diversity as a topic in FLT: Selected theoretical and practical aspects.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Myths v Evidence in TEFL

Credits: 4

Institution: Juniorprofessur für Fachdidaktik Englisch

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof