UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  E 4 Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in
Stefan Eick, M.A., M.Litt.

Angaben
[s]
3 SWS, Teilnehmerbegrenzung 45 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 10. Februar, 08:00 bis 20. April, 23:59; An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 25. Juni bis 8. Juli
Zeit und Ort: Fr 8:00 - 10:15, U5/222; Einzeltermin am 9.7.2012 8:15 - 9:45, U7/105

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbarkeit
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen
Seminar ergänzt durch Gastvorträge; Textstudium in Heimarbeit; Besuch fakultativer Tutorien

Prüfungsformen
Hausarbeiten und Abschlussklausur

Klausurtermin: Montag, 9. Juli 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U7/105
Wiederholungsklausur: Montag, 13. August 2012, 08:15 - 09:45 Uhr, U5/024

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website./Please also carefully read the information on the semester which is on our website.

Inhalt
Das Seminar führt in zentrale methodische Fragestellungen, Grundbegriffe, theoretische Modelle und historische Zusammenhänge des Faches Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft ein. Der Kurs findet sowohl in englischer als auch deutscher Sprache statt, um die Studierenden mit beiden Wissenschaftssprachen vertraut zu machen. Obligatorische zusätzliche Veranstaltung am Dienstag, 22. Mai 2012: U5, Raum 024, 18.15-19.15, mit Anny King (Cambridge) zum Thema: "What do I do now? Being Efficient with your Study Skills"

Lernergebnisse, Kompetenzen/Learning outcomes, Competences
Grundthemen und Fragestellungen der Kulturwissenschaften konsequent mit literarischen Texten und Lektüren zu verbinden, ihre inhaltlichen Zusammenhänge zu erkennen, systematisch zu rekonstruieren sowie diese kritisch in Wort und Schrift zu analysieren. Es wird ein erster Überblick in kulturwissenschaftliche Analysemodelle und Fachterminologie gewonnen. Ferner werden grundlegende Kompetenzen sowohl formaler als auch zielsprachlicher Art zur Abfassung einer eigenen wissenschaftlichen Arbeit vermittelt. Die kommunikativen und sozialen Kompetenzen der Studierenden werden durch interaktive und projektbezogene Gruppenarbeit gefordert und gefördert.

Empfohlene Literatur
Zur Anschaffung: (obligatorisch!)
Aleida Assmann, Einführung in die Kulturwissenschaft: Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen [2006] (Berlin: Erich Schmidt, 3. neu bearbeitete Auflage, 2011).

Bitte das Buch zur 1. Sitzung mitbringen.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Lehrstuhl für Britische Kultur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof