UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS 'Wild' Highlanders and 'Civilised' Lowlanders - Sir Walter Scott's Romantic Novels from a Cultural Studies Perspective

Dozent/in
Dr. Mario Ebest

Angaben
Proseminar
Rein Präsenz
2 SWS, benoteter Schein, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 19.1.2024 10:00 - 17:00, U5/00.24; Einzeltermin am 26.1.2024, Einzeltermin am 2.2.2024, Einzeltermin am 9.2.2024 10:00 - 17:00, MG1/02.05; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:
BA Anglistik/Amerikanistik:
Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS;
Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Seminar Kulturwissenschaft 6 ECTS; Ergänzungsmodul (ab WS 2014/15; je nach Belegung des Faches 6, 4 oder 3 ECTS)

BA Berufliche Bildung:
Aufbaumodul Literaturwissenschaft/Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GS/MS/RS/BS:
Aufbaumodul Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GY:
Aufbaumodul Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 5 ECTS

M.A. WiPäd:
Aufbaumodul Kulturwissenschaft (thematisches Seminar 6 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
Seminar (6 ECTS)

Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
active participation
presentation (30 minutes)
term paper in English, 3.000-4.000 words

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
September 1 until October 31, 2023

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Inhalt
Sir Walter Scott is often seen as a major contributor to (or perhaps the founding father of) the literary genre of the modern historical novel. While those of his characters who stem from the lower classes often seem very vivid and round, his more aristocratic figures appear to be rather flat and stiff. In addition, many of his works are set in a Scotland divided between 'underdeveloped' Highlands and 'civilised' Lowlands (see Rob Roy, Old Mortality or Waverley). His novel Quentin Durward has a different geographical setting but integrates a relevant Scottish context. In this seminar, we will be looking into these (and other) characteristics of his novels from the perspective of Cultural Studies, paying special attention to phenomena such as Caledonian Antisyzygy, Highlandism and Jacobitism. Note: Before our seminar starts, please make sure that you have read at least two out of the four novels mentioned above.

Englischsprachige Informationen:
Title:
'Wild' Highlanders and 'Civilised' Lowlanders - Sir Walter Scott's Romantic Novels from a Cultural Studies Perspective

Credits: 6

Institution: Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof