UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Intensivwoche: Dendrochronologie und Gefügekunde

Dozent/in
Dr.-Ing. Diplom-Holzwirt Thomas Eißing

Angaben
[s]
3 SWS, prLN
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 30.7.2012 9:00 - 3.8.2012 17:00, KR12/002

Voraussetzungen / Organisatorisches
Masterstudiengang „Denkmalpflege – Heritage Conservation“: 7. Modul (Intensivwochen)

Inhalt
In diesem Jahr werden die Dachwerke der Göttliche-Hilf-Kapelle und der Nikolauskapelle von St. Gangolf sowie eine Scheune im Gärtnerviertel dendrochronologisch untersucht, die während der Intensivwoche Bauforschung vom 4.6.-14.6. aufgenommen wurden. Es werden vor Ort Bohrkerne mit Zuwachsbohrern von den Studenten entnommen, die Abbundzeichen kartiert und das Gefüge beschrieben. Anschließend erfolgt die Auswertung im Cip-Pool H/002. Der Leistungsnachweis besteht aus einem dendrochronologischen Bericht und der bauhistorischen Beschreibung des Dachwerkes sowie der Abbundzeichen. Für die Teilnahme an der Intensivwoche wird das Seminar „Einführung in die Dendrochronologie“ aus dem WS vorausgesetzt. Es ist von Vorteil, wenn die Dachwerke schon in der Intensivwoche Bauforschung aufgenommen wurden und darauf aufbauend die Holzaltersbestimmung vorgenommen wird.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 2

Institution: Dendrochronologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof