UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Theodor Fischers Stadterweiterungen. Städtebau - Denkmalpflege - Architektur. . M-FW-DK-120; M-V-90; M-EB-90/120; NF-FW-DK-I-30/45; NF-FW-DK-II-30/45, BA 30 Modul 3; BA 45 Modul 4.

Dozent/in
Dipl.-Ing. Carmen Maria Enss

Angaben
Seminar
2 SWS, Maximal 20 Teilnehmer.
Zeit und Ort: Do 8:30 - 10:00, WP3/02.20

Voraussetzungen / Organisatorisches
Exkursionen nach Vereinbarung

Inhalt
Theodor Fischer (1862–1938) war bedeutender Städtebauer und Architekt. Er sah sich zudem als Denkmalpfleger. Im Seminar sollen Studierende Fischers Stadterweiterungsplanungen anhand von Literatur, Text- und Planquellen sowie Archivmaterial untersuchen. Wie trat Fischer in seinen Erweiterungsplanungen für süddeutsche Städte in Dialog mit der alten Stadt? Wie fanden vorhandene Elemente wie historische Wege, Flurgrenzen, Stadtmauern und andere Bebauung Eingang in Fischers Generalbebauungspläne? Die aktuelle Frage des Zusammenhangs von Stadtentwicklungsplanung und Denkmalschutz kann gut anhand von Fischers Planungen diskutiert werden. Auf Städteexkursionen werden die langfristigen Auswirkungen Fischerscher Planungen studiert.
Leistungsnachweis alle SPOs: StA (Studienarbeit)

Empfohlene Literatur
Einführende Literatur: Nerdinger, Winfried (Hrg.): Theodor Fischer, Berlin 1988 Wolfrum, Sophie (Hrg.): Theodor Fischer Atlas, München 2012.

Institution: Lehrstuhl für Denkmalpflege - Heritage Sciences

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof