UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Wissen- oder Kennerschaft? Zuschreibungsfragen und die Frage der Zuschreibung

Dozent/in
Prof. Dr. Andreas Huth

Angaben
Hauptseminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Maximal 15 Teilnehmer:innen – bitte verbindlich anmelden! Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 25.09. – 20.10.2023 über FlexNow!
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, KR12/02.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für Studierende im Bachelor-Studiengang Kunstgeschichte (Hauptfach): Aufbaumodul Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit I und II; Für Studierende im Master-Studiengang Kunstgeschichte: Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit I bis IV.

Inhalt
„Kennerschaft“ nennt man die bis heute bewunderte, intuitiv erscheinende, tatsächlich aber auf einem hervorragenden Bildgedächtnis, einer breiten Objektkenntnis und Blick für Details beruhende Fähigkeit zur Zuschreibung eines Kunstwerks an eine:n Autor:in. Ihr verdanken sich die Bestände zahlreicher Sammlungen und die Etablierung eines kunsthistorischen Kanons, aber auch die Entdeckung wenig bekannter Künstler:innen und die Sicherung vergessener Werke. Entstanden ist das Ideal des kunstwissenschaftlichen Connoisseurs im 19. Jahrhundert, als digitale Bildarchive und Recherchen im Netz sowie die modernen technischen und naturwissenschaftlichen Analysemethoden noch in weiter Ferne lagen und sich die Spezialist:innen vor allem auf ihr Auge und Gedächtnis, ihre Notizen und ein paar Tafelwerke verlassen mussten. Das ist heute anders; Datenbanken und Labors sind selbstverständlicher Teil der kunstwissenschaftlichen Forschung. Braucht es „Kennerschaft“ also noch? Und wenn es sie noch gibt, wie äußert sie sich aktuell? Welche Rolle spielt die Zuschreibung an Künstler:innen überhaupt für die Kunstwissenschaft? Ist sie, wie der italienische Donatello-Experte Francesco Caglioti 2023 meinte, der Ausgangspunkt für alle weiteren Fragen?

Englischsprachige Informationen:
Title:
Knowledge or connoisseurship?

Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Kunstgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der künstlerischen Techniken

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof