UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS Grundzüge der Anthropologie in der Archäologie (PS Grundzüge der Anthropologie)

Dozent/in
Aika Katharina Diesch, M.A.

Angaben
Proseminar
Rein Präsenz
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch, Anmeldung als Prüfungsleistung über das FlexNow-System während des laufenden Semesters: https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem FlexNow-Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Zeit und Ort: Einzeltermin am 17.10.2023 12:15 - 13:45, MG1/01.02; Einzeltermin am 9.12.2023, Einzeltermin am 10.12.2023, Einzeltermin am 16.12.2023, Einzeltermin am 17.12.2023 9:00 - 15:00, MG1/01.02; Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung per VC-Kurs! Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen beschränkt. Somit können bei zu großer Nachfrage nicht alle Interessierten teilnehmen. In diesem Fall erfolgt die Auswahl nach individuellem Studienfortschritt unter Beachtung der Regelstudienzeit.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Blockveranstaltung:
Einzeltermin am 17.10.2023 12:15 - 13:45, MG1/01.02
Einzeltermin am 9.12.2023 und am 10.12.2023 9:00 - 15:00, MG1/01.02
Einzeltermin am 16.12.2023 und am 17.12.2023 9:00 - 15:00, MG1/01.02


BA Archäologische Wissenschaften (Modulhandbuch Stand 2021)
180er
  • Modul Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit II
  • Modul Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit III

75er
  • Modul Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit II

45er
  • Modul Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit II
  • Modul Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit III

30er
  • Modul Quellen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit II

BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien (Modulhandbuch Stand 2017)
  • Aufbaumodul I
  • Aufbaumodul II

Weitere Studiengänge: Module, die im Wahlpflicht- bzw. Erweiterungsbereich fremder Studiengänge mit der Veranstaltung absolviert werden können ("Exportmodule der AMANZ"):
  • Modul Einführung materielle Kultur
  • Modul Vertiefung materielle Kultur
  • Modul Auswertungs- und Interpretationsmethoden

Inhalt
Menschliche Knochen sind immer wieder Teil des Fundgutes archäologischer Ausgrabungen. Aus diesen können mittels verschiedener Untersuchungsmöglichkeiten zahlreiche Informationen über die Verstorbenen gewonnen werden. Dieser Kurs vermittelt erste Einblicke in die anthropologische Forschung im Kontext der Archäologie.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Outlines of anthropology in archaeology

Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof