UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  TE Tagesexkursion zur Bayerischen Landesausstellung (TE Tagesexkursion II)

Dozent/in
Elena Reus, M.A.

Angaben
Exkursion
Rein Präsenz
0,5 SWS
Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch, Anrechnung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem auf FlexNow zugegriffen werden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: 8. Juni 2024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zur Tagesexkursion nur per Unterschrift auf der Einschreibeliste möglich sein wird! Es wird rechtzeitig bekanntgegeben, wann und wo die Einschreibeliste ausliegt! Tragen Sie sich zur Sicherheit in den VC-Kurs "Informationsplattform Archäologische Wissenschaften" ein. Dieser Kurs dient als digitales "schwarzes Brett". Sie bekommen alle Beiträge im Nachrichtenforum dieses Kurses automatisch per E-Mail, wenn Sie dort eingetragen sind.

Inhalt
„Tassilo, Korbinian und der Bär – Bayern im frühen Mittelalter“: Freising feiert 1300 Jahre Korbinian mit einer Landesausstellung

"Auf einer Pilgerfahrt nach Rom wird der Heilige [Korbinian] in den Alpen von einem Bären überfallen, der sein Packpferd reißt. Wie durch ein Wunder kann er das Raubtier zähmen. Bis nach Rom schleppt der Bär anschließend das Gepäck des Korbinian. [...] Im frühen 8. Jahrhundert soll es sich so zugetragen haben. [...] Korbinian wurde der erste Bischof von Freising und Freising mit ihm zum Bischofssitz." Pressebericht TMN

Laut Überlieferung kam Korbian 724 auf Veranlassung durch die bayerischen Agilolfinger-Herzöge nach Freising. "Von ihrer königsgleichen Herrschaft, vom Land und vom Leben der Bajuwaren, von den Anfängen der Kirche in Bayern sowie von Schatz und Schicksal des mächtigen Herzogs Tassilo III. erzählt 1.300 Jahre später die Bayerische Landesausstellung zum großen Korbiniansjubiläum."

https://www.hdbg.de/basis/ausstellungen/vorschau/tassilo-korbinian-und-der-baer-bayern-im-fruehen-mittelalter/die-ausstellung.html (27.03.24)

Englischsprachige Informationen:
Title:
1-Day Excursion II

Credits: 0,5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof