UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  FP/Grabung Stadtarchäologie in Höchstadt a. d. Aisch (Stadtarchäologie in Höchstadt a. d. Aisch)

Dozent/in
Britta Ziegler, M.A.

Angaben
feldarchäologisches Praktikum
Rein Präsenz

Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch, 2-wöchige Grabung, Blockveranstaltung; 21.05. - 31.05.2024; Mo-Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung im VC. Anmeldung im Flexnow zu einem späteren Zeitpunkt. Nach Absprache ist die Teilnahme auch tageweise möglich, wenn der Gesamtumfang mind. einer Arbeitswo-che (5 Tage) entspricht.

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA AMANZ 2013 / 2018:
75 ECTS: Modul 6 (1 Woche, 1,5 SWS, 1,5 ECTS, Modulprüfung: Praktikumsbericht;);
180 ECTS: Modul 24 (mind. 2 Wochen, 4 SWS, 4 ECTS, Modulprüfung: Praktikumsbericht);

BA Arch. Wiss. 2021:
75 ECTS: Modul Feldarchäologisches Praktikum / 75er ArchWiss (1 Woche: 1,5 SWS, 1,5 ECTS, Modulprüfung: Praktikumsbericht);
180 ECTS: Vertiefungsmo-dul III (mind. 2 Wochen, 4 SWS, 4 ECTS, Modulprüfung: Praktikumsbericht);

MA AMANZ 2013 / 2020:
Modul 6 ( 4,5 ECTS, Modulprüfung: Praktikumsbericht);

BA Medieval Studies 2017:
Aufbaumodul III (mind. 1 Woche, 1,5 SWS, 1,5 ECTS);

MA Medieval Studies 2017:
Intensivierungsmodul I (mind. 2 Wochen, 3 SWS, 3 ECTS, Modulprüfung: Praktikumsbericht).

Inhalt
Am nördlichen Ende der Alten Aischbrücke in Höchstadt stand ursprünglich das Aischtor und bildete den Zugang zur ummauerten Stadt. Von diesem Tor aus verlief in östlicher Rich-tung der erste Abschnitt des zweiten Mauerrings bis zum sog. Gänsehirtenturm. Der Verlauf der Mauer kann anhand von Fundamentresten in der Grünanlage nachvollzogen werden. Genaueres wie Fundamentierung, Bauweise, Einzelheiten zur Mauergasse oder zum vorge-lagerten Mauergraben ist der lokalgeschichtlichen Forschung bislang unbekannt.

Empfohlene Literatur
Vorgaben zur Dokumentation archäologischer Ausgrabungen in Bayern des BLfD, Ausgabe April 2020, https://www.blfd.bayern.de/mam/information_und_service/fachanwender/dokuvorgaben_april_2020.pdf.

Vorgaben zum Umgang mit Funden auf archäologischen Ausgrabungen in Bayern des BLfD, Stand April 2020, https://www.blfd.bayern.de/mam/information_und_service/fachanwender/fundvorgaben_april_2020.pdf.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Urban archaeology in Höchstadt a. d. Aisch

Credits: 4,5

Institution: Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof