UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Praktische Übung zur archäologischen Prospektion und Bohrsondage in Forchheim Oberfranken

Dozent/in
Maxi Maria Platz, M.A.

Angaben
Vorlesung

Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: 27.04.-29.04.2012 und 4.5.-6.5.2012

Inhalt
An diesen zwei Wochenenden wollen wir im Gelände eine mögliche Fundstelle mit Hilfe von Bohrungen untersuchen. Vermittelt werden sollen die Herangehensweise an eine Fundstelle und die Durchführung einer Bohrsondage, insbesondere die Auswahl und Einmessung der Bohrlöcher, die Bergung der Bohrkerne und die schriftliche, fotografische und zeichnerische Dokumentation. Besprochen werden sollen darüber hinaus die Aussagefähigkeit von Bohrkernen und deren Stellung in der wissenschaftlichen Beweisführung in der Ansprache von Fundstellen. Die Übung ist vor allem an Anfänger gerichtet, die keine oder nur sehr wenige Erfahrungen bei archäologischen Ausgrabungen oder Prospektionen haben

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof