UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

Historische Maltechniken: Farbrezepturen und ihre praktische Anwendung. M-AW-120. Gruppe 2 (M-AW-120)

Verantwortliche/Verantwortlicher
N.N.

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
Unterrichtssprache Deutsch

Inhalt
Anwendungswoche Historische Maltechniken: Farbrezepturen und ihre praktische Anwendung

Die Wandmalerei zählt zu den ältesten Kunstformen der Menschheitsgeschichte und kann inzwischen auf eine jahrtausendealte Tradition zurückblicken. Notwendige Voraussetzung für die Entstehung eines Kunstwerkes ist nicht nur der Entwurf einer künstlerischen Idee, sondern auch deren maltechnische Umsetzung. Letztere beinhaltet neben der Vorbereitung eines geeigneten Bildträgers die praktische Herstellung von malfähigen Farben, die zugleich Werkzeug und Ausdruck der Kunstschaffenden sind. Über die Jahrhunderte haben sich zahlreiche Rezeptbücher und Anleitungen erhalten, die eine Vorstellung der Farbenproduktion verschiedener Epochen vermitteln. Ziel des Seminars ist es, diesen historischen Herstellungstechniken nachzuspüren und die Verfahren auf ihre Praxistauglichkeit hin zu überprüfen. Anhand ausgewählter Quellentexte sollen Farbrezepturen nachkomponiert und auf Wandmalerei-Probekörpern appliziert werden.
Die Anwendungswoche gliedert sich in drei inhaltliche Blöcke: In einem ersten Theorieteil werden grundlegende Inhalte über historische Farbmittel und Maltechniken vermittelt, die durch eine anschließende Tagesexkursion in Bamberg an regionalen Objekten veranschaulicht werden. Als dritter Block folgt die praktische Herstellung ausgewählter Rezepturen als Gruppenarbeit im Labor mit abschließender Kurzpräsentation.
Leistungsnachweis SPO 2016: prLN (praktischer studienbegleitender Leistungsnachweis)

Durch begrenzte Raumkapazitäten im Labor, ist die Zahl der TeilnehmerInnen auf 10 Personen beschränkt.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Historical painting techniques: color recipes and their practical application. M-AW-120. Group 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 6

Institution: Professur für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

Kurse
    
jeden Tag  8:00 - 17:00  ZW6/01.04 
Kurs vom 1.7.2024 bis zum 5.7.2024
N.N.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof