UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Einführung in die Welt der Schadstoffe: M-FW-RW; M-EB

Dozent/in
Prof. Dr. Marianne Tauber

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 14:15 - 17:45, ZW6/01.04
bis zum 30.5.2024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Es sind während des Seminar verschiedene Kurzreferate mit Handouts zu halten und Recherchen / Auswwertungen zwischen den Seminarstunden durchzuführen, die zu präsentieren sind und benotet werden. Es ist während des Seminars die Leistung zu erbringen, dafür entfällt eine schriftliche Hausarbeit. Themen und Literatur wird kurz vor Semesterbeginn im VC aufgeschaltet. Studierende, die nur einen Teilnahmeschein erhalten möchten, haben sich an den Aufgaben und Referaten obligatorisch ohne Ausnahme zu beteiligen.

Inhalt
Schadstoffe sind in Baudenkmälern allgegenwertig, auch wenn nicht gern darüber geredet wird. Im Unterricht sollen gemeisam folgende Themen erarbeitet werden:
  • Was sind Schadstoffe?
  • Wie definiert sich Giftigkeit?
  • Welche Schadstoffsubstanzen kann es in einem Baudenkmal geben?
  • Welche Richtlinien / Normen gibt es? Wie aussagekräftig sind diese?
  • Welche Dekontaminierungsstrategien gibt es?

Empfohlene Literatur
Wird im VC bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Introduction to the world of pollutants: M-FW-RW; M-EB

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof