UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  HS Feuchtbodenarchäologie

Dozent/in
Prof. Dr. Andreas Schäfer

Angaben
Seminar/Hauptseminar
Rein Präsenz
2 SWS
Studium Generale, Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 12:15 - 13:45, KR14/00.06

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA Arch.Wiss 180 (PO ab WS 2012/13): Modul 22 (bei Vertiefung UFGA) BA Arch.Wiss 180 (PO ab SS 2021): Vertiefungsmodul I UFGA (bei SP UFGA) BA Arch. Wiss. 75 (PO ab WS 2012/13): Modul 20 (bei Vertiefung UFGA) BA Arch. Wiss. 75 (PO ab SS 2021): Modul Vertiefung II UFGA Master UFGA: Modul 1 (Quellengattungen und Epochen UFGA); Modul 2 (Großräume und Regionen UFGA) Export für andere Fächer: Exportmodul 3

Inhalt
Die besondere Quellensituation von Fundplätzen am oder unter Wasser, bzw. im dauerfeuchten Milieu birgt durch oft exzellent erhaltene organische Materialien ein riesiges Erkenntnispotential für die Archäologie. Seeuferrandsiedlungen, Mooropferplätze, Quellheiligtümer ermöglichen neben teils jahrgenauen Datierungen tiefe Einblicke in die Lebenswelt vergangener Kulturen, die uns an den meisten Mineralbodenfundplätzen verborgen bleiben. Die Erforschung und der Erhalt dieser Fundplätze und der aus ihnen geborgenen archäologischen Funde stellt uns aber auch vor große Herausforderungen.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Wetland Archaeology

Credits: 9

Institution: Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof