UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  M2: Historische Geographie: Quellen und Methoden: Landschaften und Spuren in der Landschaft als Quellen des Mensch-Natur-Verhältnisses

Dozent/in
Prof. Dr. Andreas Dix

Angaben
Seminar
Rein Präsenz

Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch, Beginn der Lehrveranstaltung: 26.10.2023.
Zeit und Ort: Do 8:30 - 10:00, KR12/02.18; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn der Lehrveranstaltung: 26.10.2023.

Inhalt
Landschaften tragen vielfältige Spuren der Nutzung, Umformung, Überprägung und Zerstörung durch vergangene Gesellschaften, soziale Gruppen und Individuen in sich. Ihr Alter und ihre Überlieferungsbedingungen sind sehr unterschiedlich. Im Seminar wird ein strukturierter Überblick über gängige historische Strukturen und Relikte vor allem mitteleuropäischer Kulturlandschaften vermittelt. Gleichzeitig soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit diese Spuren im Hinblick auf heute aktuelle Fragen wie Nachhaltigkeit, Energie- und Stoffhaushalt ausgewertet und interpretiert werden können.

Empfohlene Literatur
  • Dix, Andreas, Vorindustrielle Kulturlandschaften. Leitlinien ihrer historischen Entwicklung. In: Bayerl, Günther, Meyer, Torsten (Hrsg.), Die Veränderung der Kulturlandschaft. Nutzungen, Sichtweisen, Planungen. Münster 2003, S. 11-31.
  • Poschlod, Peter, Geschichte der Kulturlandschaft. Entstehungsursachen und Steuerungsfaktoren der Entwicklung der Kulturlandschaft, Lebensraum- und Artenvielfalt in Mitteleuropa. Stuttgart, 2. aktualisierte Aufl. 2017.

Englischsprachige Informationen:
Title:
M2: Historical Geography: Sources and Methods: Landscapes and Traces in the Landscape as Sources of the Human-Nature Relationship

Credits: 5

Institution: Professur für Historische Geographie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof