UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Einführungsseminar Gegenwartssprache 1

Dozentinnen/Dozenten
Heidi Reuschel, M.A., Prof. Dr. Helmut Glück

Angaben
[s]
4 SWS
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, MG1/01/02; Fr 10:00 - 12:00, U5/024 (außer Fr 20.7.2012)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Keine. Modul(teil)prüfung: Zwischentests und Abschlussklausur
Das Einführungsseminar ist 4-stündig:
Teil 1: Di. 10-12, MG1/01/02, Dozentin Heidi Reuschel
Teil 2: Fr. 10-12, U5/024, Dozent Prof. Glück.
Der Besuch beider Teile ist Pflicht!

Der Besuch eines Tutoriums wird dringend empfohlen. Dem Einführungsseminar 1 (bzw. 2 oder 4) ist das Tutorium 1 (bzw. 2 oder 4) zugeteilt. Die Teilnehmerzahl für das Einführungsseminar Gegenwartssprache 1 ist auf 20 Personen begrenzt. Bei einer vollen Liste wird auf freie Plätze in den anderen Einführungsseminaren verwiesen. Allen Studierenden ist ein Platz garantiert. Eine Doppelanmeldung ist nicht zulässig. Sind alle Kurse belegt, werden die Studierenden per Losverfahren auf die Kurse verteilt.
Wichtiger Hinweis: Sie können unter Umständen Ihre Note deutlich verbessern, wenn Sie das eingerostete Schulwissen auffrischen und gegebenenfalls vorher den von Dr. Michael Rödel angebotenen Brückenkurs Schulgrammatik" besuchen: zum "Brückenkurs Schulgrammatik". http://univis.uni-bamberg.de/form?__s=2&dsc=lecture/view&lvs=guk/german/deuts/semina&dir=guk/german/deuts&sem=2011w&__e=253
Wenn Sie Ihr Wissen testen wollen, können Sie das hier tun: http://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=11146
Anmeldung/Abmeldung in der Zeit vom 06.03.2012, 10.00 Uhr bis 04.05.2012, 23.59 Uhr über FlexNow!
Modulzuordnung
BA/LA/BA BWL Bima: Basismodul
Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Abschlussklausur am Freitag, 20.07.2012, 8:00-10:00, U2/025.

Inhalt
Das Einführungsseminar soll einen Überblick über die wichtigsten Gegenstände der germanistischen Sprachwissenschaft bieten und grundlegende Kenntnisse des Fachs vermitteln. Die Kenntnisse können in einem Tutorium vertieft werden, dessen Besuch sehr empfohlen wird. Das Seminar wird mit einer Modul(teil)prüfung in Form von Zwischentests und einer Abschlussklausur abgeschlossen.

Empfohlene Literatur
Zu Beginn des Semesters wird ein Skript zur Verfügung gestellt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache (Prof. Dr. Helmut Glück)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof