UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  "Sprich dich aus! – Sprechen und Zuhören im Deutsch- und DaZ-Unterricht"

Dozent/in
Dipl.-Psych. Konstantin Mangos

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
4 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 16:00 - 18:00, MG1/02.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen
Bestandenes Grundlagenmodul Didaktik des Deutschen als Zweitsprache oder Grundlagenmodul Deutschdidaktik
Anmeldung
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 25.03.2024 (10:00 Uhr) bis 22.04.2024 (23.59 Uhr)
Modulzuordnung
alle Lehrämter (auch BA), Vertiefungsmodul "A", 4 ECTS
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 ECTS
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul, 4 ECTS
Wipäd und BA berufliche Bildung, Vertiefungsmodul, 4 ECTS
LA GS, LA MS, Vertiefungsmodul Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, 4 ECTS
Anerkennung für das DiDaZ-Erweiterungsstudium nach vorheriger Absprache mit den Verantwortlichen in Nürnberg und Bayreuth möglich.
Leistungen
Klausur

Inhalt
Der Kompetenzbereich "Sprechen und Zuhören" spielt nicht nur im Fach Deutsch eine zentrale Rolle, sondern ebenso im Unterricht aller Fächer. Theoretisch fundiert und unterrichtsnah schauen wir uns gemeinsam die fachlichen Grundlagen zur mündlichen Sprachproduktion und -rezeption an, die besonderen Charakteristika unterschiedlicher Lernausgangslagen der SuS und - vor allem - eine breite Auswahl an didaktischen Konzeptionen und Methoden zum Hören und Sprechen.

Das Seminar ist in Form eines Workshops aufgebaut: Kurze interaktive Theorieeinheiten wechseln sich mit konkretem Methodeneinsatz und Reflexions- und Diskussionsphasen ab.

Empfohlene Literatur
Wird zu Semesterbeginn in den VC gestellt.

Englischsprachige Informationen:
Title:
"Speak your mind! - Speaking and listening in German and DaZ lessons"

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof