UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Holocaustliteratur und Deutschunterricht

Dozent/in
Philipp Zehl

Angaben
Seminar/Proseminar/Übung
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, MG1/02.05; Bemerkung zu Zeit und Ort: Begin in der zweiten Semesterwoche!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen
Einführungsseminar Didaktik Deutsch oder Einführungsseminar Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Anmeldung
Anmeldung/Abmeldung über FlexNow vom 25.03.2024 (10:00 Uhr) bis 22.04.2024 (23.59 Uhr).
Modulzuordnung
alle Lehrämter Vertiefungsmodul "B" Didaktik Deutsch - 4 ECTS
LA MS Aufbaumodul Deutschdidaktik - 4 ECTS
Wipäd und BA Berufliche Bildung, Vertiefungsmodul - 4 ECTS

Leistungen
Leistung für Übung: aktive Teilnahme
Leistungsnachweis für Seminar: Portfolio - Abgabe am 1. September 2024

Inhalt
Die Auseinandersetzung mit NS-Verbrechen und Holocaust stellt auch – und gerade – im 21. Jahrhundert eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar. Das Seminar "Holocaust(-Literatur) im Deutschunterricht" befasst sich deshalb mit der Frage, wie die Erinnerung an den Holocaust durch literarische Bearbeitungen und Quellen stattfinden kann und welche Chancen sich aus fachlicher sowie überfachlicher Perspektive dabei ergeben. Im Laufe des Seminars werden dazu verschiedene literarische Gattungen sowie Genres (bspw. KJL, lyrische Texte, grafische Literatur, autobiografische Texte) analysiert sowie unterschiedliche schulische Einsatzszenarien thematisiert. Die Bedeutung des Erinnerns an den Holocaust soll darüber hinaus als zentraler Bestandteil einer interdisziplinären, multiperspektivischen schulischen sowie außerschulischen Bildungsarbeit diskutiert.
Explizit soll auch die Frage nach einer Beschäftigung mit dem Holocaust im Deutschunterricht der Grundschule gestellt werden.

Empfohlene Literatur
Wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben

Englischsprachige Informationen:
Title:
Holocaust literature and German lessons

Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof