UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Sprechanlässe

Dozent/in
Dr. Kristina Popp, Akad. Rätin

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein, Vertiefungsmodul Deutschdidaktik: 4 LP. BA Germanistik Text und Vermittlung II : 4 von 6 LP
Zeit und Ort: Mi 18:00 - 20:00, U2/025

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bestandener Einführungskurs in Didaktik Deutsch. Anmeldung mit flexnow: Beginn 15. Sept. 09, 10.00 Uhr; Ende 4. Okt. 09, 23.59 Uhr.

Inhalt
Lehren und Lernen im Unterricht ist grundsätzlich und permanent auf Sprechen und Zuhören angewiesen. Zusätzlich fordert die aktuelle lebensweltliche und gesellschaftliche Vielfalt zu sehr unterschiedlichen kommunikativen Handlungen heraus. Daher darf der Deutschunterricht mündliche Sprache nicht nur als mehr oder wenig gut funktionierendes „Transportmittel“ für Lehrinhalte verstehen. Vielmehr gilt es, bei den Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen umfassende Gesprächskompetenz zu vermitteln. Dieses Seminar wendet sich daher an Lehramtsstudenten aller Jahrgangsstufen und Schularten. Themen des Seminars sind Ergebnisse der Kommunikationsforschung und Soziolinguistik, verschiedene Formen sprachliches Handelns und mögliche Gesprächsformen im Unterricht sowie die Beurteilung von Sprechleistungen. Durch konkrete Beispiele soll stets ein direkter Bezug zur schulischen Praxis hergestellt werden. Dabei wird selbstverständlich nicht nur das sprachliche Handeln der Schülerinnen und Schüler, sondern auch das der Lehrenden (zum Beispiel Lehrersprache, Gesprächsführung und –moderation und das Durchführen von Prüfungsgesprächen) in den Blick genommen. Scheinerwerb erfolgt durch aktive Mitarbeit und Hausarbeit

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof