UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Deutsch und Kunst fächerübergreifend unterrichten (Seminar)

Dozent/in
Dr. Kristina Bismarck, Akad. Rätin

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mo 10:00 - 12:00, U2/01.30

Inhalt
Schülerinnen und Schüler ästhetische Erfahrungen zu ermöglichen ist zentrales Anliegen – sowohl im Kunst- wie auch im Deutschunterricht. Dieses Seminar will aufzeigen, wie – ausgehend von ästhetischer Erfahrung an Text und Bild – fächerübergreifende Bezüge hergestellt werden können. Der Schwerpunkt des Seminars liegt im Erproben unterrichtspraktischer Modelle, dabei stehen handlungs- und produktionsorientierte Verfahren im Mittelpunkt.
Das Seminar wendet sich vorrangig an Studierende, die sowohl Kunst wie auch Deutsch als Haupt- oder Didaktikfach studieren.

Anmeldung vom 15. September, 10.00 Uhr bis 17. Oktober 2014, 23.59 Uhr über Flex Now

Modulzuordnung
Vertiefungsmodul "C" Deutschdidaktik
Aufbaumodul Deutschdidaktik
Zusatzmodul Deutschdidaktik
Aufbaumodul Text und Vermittlung II / BA Germ
Wipäd: Vertiefungsmodul Deutschdidaktik

Leistungen
Hausarbeit

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof