UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  "Bamberger Migrations-Mosaik": Ein generationsübergreifendes Schreibprojekt (DiDaZ-Kooperationsprojekt) (S)

Dozent/in
Dr. Claudia Kupfer-Schreiner, Akad. Oberrätin

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein, Vertiefungsmodul Deutschdidaktik: 4 LP. BA Germanistik Text und Vermittlung II: 4 von 6 LP
Zeit und Ort: Mo 12:00 - 14:00, U5/122; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zusätzliche Blocktermine im Laufe des Semesters beim Migrationsbeirat, bei Wohlfahrtsverbänden, Einrichtungen der Jugendarbeit, Migrantenvereinen und weiteren außerschulischen Organisationen.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bestandenes Einführungsmodul Deutschdidaktik.
Anmeldung nur nach persönlicher Rücksprache mit der Dozentin.

Inhalt
Im Seminar lernen wir schulische und außerschulische Aufgabenfelder der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit Migrantionshintergrund kennen und besuchen dazu auch ausgewählte Einrichtungen und Organisationen in Bamberg.
Weiterhin beschäftigen wir uns mit dem interkulturellen Leben in Bamberg. Bamberger Schülerinnen und Schüler und deren Familien - mit und ohne Migrationshintergrund - schreiben über ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit der multikulturellen Gesellschaft.
Das generationsübergreifende Schreibprojekt wird im Seminar vorbereitet, dann nach dem Prinzip einer Schreibwerkstatt durchgeführt und schließlich ausgewertet. Die Studierenden schreiben mit Kindern, Jugendlichen, deren Eltern und Großeltern; die Menschen erzählen in Bildern und Texten; es enstehen Interviews, Reportagen, Gedichte, Erzählungen, Berichte usw. Geschrieben wird in der Schule, in den Familien, im Gasthaus, im Freizeitreff, bei Gruppen und Vereinen.
Flexibles Zeitmanagement notwendig.

Empfohlene Literatur
Wird zu Semesterbeginn ausgegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof