UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Sprechen mit Mund und Händen und Füßen - Mündlicher Sprachgebrauch und nonverbale Kommunikation im Deutschunterricht

Dozent/in
Prof. Dr. Bernhard Meier

Angaben
[s]
2 SWS
Zeit und Ort: Mo 18:00 - 21:00, U2/026

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bestandener Einführungskurs bzw. Grundlagenmodul in Deutschdidaktik. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei einer vollen Liste wird auf freie Plätze verwiesen.
Einschreibung mit Anmeldeformular: Abgabe des Anmeldeformulars im Sekretariat (U5/308) vom 12. März bis einschl. 29. März 2012 während der Büroöffnungszeiten oder per Post, Fax oder Mail. Angaben für eine Alternativ-Lehrveranstaltung sind zwingend notwendig. Das Formular finden Sie ab Ende Februar 2012 auf der homepage des Lehrstuhls.

Modulzuordnung:
Aufbaumodul Deutschdidaktik
Zusatzmodul Deutschdidaktik
Vertiefungsmodul Deutschdidaktik: A, B, C
Aufbaumodul Text und Vermittlung / BA Germ

Inhalt
Körpersprache, Kinesik, Proxemik, Prosodik) ist weit mehr als ein "Appendix" gesprochener Sprache: sie ist Teil menschlichen Verhaltens insgesamt.
Analytisch versucht die Veranstaltung zunächst Komponenten mündlicher Kommunikation einschließlich der Bedingungen (Sprachentwicklung, soziolinguistische Aspekte, z.B. "Sprachbarrierendiskussion") sowie von Körpersprache (einschließlich spezifischer Fragestellungen, z.B. Gender, Medien) zu erfassen. Im Mittelpunkt stehen didaktisch-methodische Fragen, z.B. Ziele, Formen, Techniken des Gegenstandsbereichs, sowohl auf Schüler- als auch auf Lehrerseite.
Die pragmatische Ausrichtung der Veranstaltung wird hervorgehoben in der Ausarbeitung konkreter Unterrichtsmodelle. Leistungsnachweis in schriftlicher Form.

Empfohlene Literatur
ABRAHAM, Ulf: Sprechen als refllexive Praxis. Mündlicher Spachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht. Freiburg / Br.: Fillibach 2008
CASWELL, Chris / Sean NEILL: Körpersprache im Unterricht. Techniken nonverbaler Kommunikation in Schule und Weiterbildung. Münster: Daedalus 2009 (6.Aufl.)
MOLCHO, Samy: Körpersprache. München: Goldmann 1996
ROSENBUSCH, Heinz S. / Otto SCHOBER: Körpersprache in der schulischen Erziehung. Pädagogische und fachdiaktische Aspekte nonverbaler Kommunikation. Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren 1995 (2.Aufl.)
SCHOBER, Otto (Hrsg.) : Körpersprache im Deutschunterricht. Praxisanregungen zur nonverbalen Kommunikation für alle Schulstufen. Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren 2004

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof