UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Übersetzungsübung II (Ü)

Dozent/in
Dr. Detlef Goller

Angaben
Übung
Rein Präsenz
2 SWS, benoteter Schein
Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 14:00 - 16:00, U5/01.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Empfohlene Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I. Die Inhalte der Vorlesung des Aufbaumoduls sind jeweils Bestandteil der Modulprüfung des Aufbaumoduls ÄdL I.

Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt vorab über FlexNow und ist vom 25.09. - 16.10.2023 möglich. Bitte registrieren Sie sich auch im Virtuellen Campus für dieses Seminar; dort finden Sie auch Materialien und organisatorische Hinweise.

Studierende, die einen Leistungsnachweis erwerben wollen, müssen sich außerdem in FlexNow zur Prüfung anmelden. Da diese Anmeldung erst während des Semesters erfolgen kann, werden die Anmeldefristen hierfür gesondert bekannt gegeben.

Modulzuordnung:
  • BA Germanistik/BA WiPäd/LA Gym: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.
  • BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul III zugeordnet.

Inhalt
Die Übung dient der intensiven Vorbereitung für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Bereich der Lehramts- und Masterstudiengänge der germanistischen Mediävistik bzw. der Interdisziplinären Mittelalterstudien. Im Zentrum stehen die klassischen Texte bzw. Gattungen (Minnesang, höfischer Roman, Heldenepik, Märendichtung), die in Fallstudien und Übungen (u.a. an Klausurbeispielen) stets auch mit Blick auf die Anforderungen des bayerischen Staatsexamens diskutiert und übersetzt werden.

Empfohlene Literatur
Wörterbuch:
  • Hennig, Barbara.: Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch. Tübigen: Niemeyer. (versch. Auflagen)
oder
  • Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Stuttgart: Hirzel (versch. Auflagen)

Grammatik:
  • Weddige, Hilkert: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung. (Auflage egal)

Zur Vorbereitung
  • Weddige, Hilkert: Einführung in die germanistische Mediävistik. (Auflage egal)
  • Brunner, Horst: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Überblick. Stuttgart 2010 (= RUB; 17680).
  • Horst Brunner: Mittelalterliche Literatur lesen. Stuttgart 2016 (= RUB; 17688).

Englischsprachige Informationen:
Title:
Translation practice II

Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof