UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Tutorium zum ES Iwein (Tut)

Dozent/in
Mara Tschorn

Angaben
Tutorien
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 18:00 - 20:00, U9/01.11

Voraussetzungen / Organisatorisches
Achtung: Parallel sollten die Einführungsvorlesung (Di 10–12) sowie das entsprechende Einführungsseminar (Hartmann von Aue: Iwein) besucht werden. Die Inhalte der Vorlesung sind für die Modulprüfung, die im Rahmen des Einführungsseminares abgelegt wird, grundlegend. Weitere Unterrichts- und Lernmaterialien (Präsentationen, Handouts, Literatur, Tests) werden über VC zur Verfügung gestellt. Verbindliche FlexNow- An- und Abmeldung für alle Lehrveranstaltungen vom 25. März 2024 (10.00 Uhr) bis 19. April 2024 (23.59 Uhr) Modulzuordnung: BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert)/BA BeBi: Die LV ist dem Basismodul zugeordnet. BA Medieval Studies: Die LV ist dem Basismodul I zugeordnet.

Inhalt
In diesem Tutorium (verpflichtend zum ES Hartmann von Aue, Iwein, Di 18–20 Uhr) werden die im Einführungsseminar und die in der zentralen Vorlesung vermittelten Inhalte in den Bereichen Sprachgeschichte, Grammatik und Übersetzen intensiv eingeübt.

Empfohlene Literatur
Textgrundlage (verpflichtend zur Anschaffung): Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch, hrsg. u. übers. v. Rüdiger Krohn, kom. v. Mireille Schnyder, Stuttgart 2011. Zur Einführung: Hilkert Weddige: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung. 8. Aufl. München 2010.- Thordis Hennings: Einführung in das Mittelhochdeutsche. 4., völlig neu bearb. Aufl. Berlin/Boston 2020 (https://doi.org/10.1515/9783110464184). Grammatik: Hermann Paul: Mittelhochdeutsche Grammatik. 25. Auflage. Bearb. v. Thomas Klein, Hans J. Solms, Klaus P. Wegera, Ingeborg Schröbler, Heinz P. Prell, Tübingen 2006 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 2) (https://doi.org/10.1515/9783110942354) Wörterbücher: Beate Hennig: Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch. 7., durchges. Aufl. Berlin/Boston 2022 (verpflichtend zur Anschaffung, ISBN 978-3-11-076920-3). Weitere Materialien und Übungsmaterial werden online über den VC sowie im Tutorium zur Verfügung gestellt.

Englischsprachige Informationen:
Title:
tutorial

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof