UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS Mediävistik II: Herzog Ernst

Dozent/in
Prof. Dr. Gesine Mierke

Angaben
Proseminar
Rein Präsenz
2 SWS, benoteter Schein
Zentrum für Mittelalterstudien, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, U5/02.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verbindliche FlexNow-Anmeldung für alle Seminare ab 25.09.2023, 10.00 Uhr, bis 23.10.2023, 23.59 Uhr.
Verbindliche FlexNow-Abmeldung bis 23.10.2023, 23.59 Uhr.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars bitten wir Sie zu prüfen, ob nicht ein anderes Seminar belegt werden könnte; die Entscheidung über die Teilnahme erfolgt in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Modulzuordnung:
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert)/BA BeBi: Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

Inhalt
Das Epos erzählt von Aufstieg und Fall Herzog Ernsts von Bayern und seiner anschließenden Abenteuerfahrt, die ihn bis in den Orient führt. Aufgrund einer Intrige vom kaiserlichen Hof und aus seinem Herzogtum verbannt zieht er mit einigen Getreuen in die Fremde, erlebt wundersame Dinge, wird rehabilitiert und kehrt schließlich in sein Herrschaftsgebiet zurück. Dort nun wird die Geschichte ze Babenberc auf Latein für die Nachwelt festgehalten.

Im Seminar wollen wir den Text gemeinsam erschließen, über Deutungsansätze diskutieren und uns einen Einblick in die mittelalterliche Erzähltextanalyse erarbeiten.

Vollständige Lektüre des Textes bis zur zweiten Semesterwoche wird vorausgesetzt.

Empfohlene Literatur
Textgrundlage: Herzog Ernst, Mhd./Nhd. in der Fassung B mit den Fragmenten der Fassungen A, B und Kl nach der Leithandschrift hrsg., übers. u. komm. v. Mathias Herweg, Stuttgart 2019

Englischsprachige Informationen:
Title:
PS Mediävistik II: Herzog Ernst

Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Germanistische Mittelalterforschung mit Schwerpunkt Digital Humanities und Neue Medien

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof