UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S/PS: Von Caligari zu Hitler: Das deutsche Kino in der Weimarer Republik

Dozent/in
Tobias Sedlmaier

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
Unterrichtssprache Deutsch, Blockseminar
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Fr, 02.02. und Sa, 03.02. von 10-16 Uhr, U5/02.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung/Abmeldung vom 25.09.2023 (10:00 Uhr) bis 23.10.2023 (23:59 Uhr) über FlexNow!

Modulzugehörigkeit:
BA Germanistik:
  • Aufbaumodul NdL II (Seminar: 6 ECTS, Hausarbeit)

LA Deutsch:
  • Aufbaumodul/Aufbaumodul NdL II (Seminar: 6 ECTS, Hausarbeit)

BA Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik mit Unterrichtsfach Deutsch:
  • Aufbaumodul NdL II (Seminar: 6 ECTS, Hausarbeit)

BA BWL, Studienschwerpunkt WiPäd II, Unterrichtsfach Deutsch:
  • Aufbaumodul NdL II (Seminar: 6 ECTS, Hausarbeit)

MA WiPäd:
  • Bachelor-Aufbaumodul II, Fachteil NdL (Seminar: 6 ECTS, Hausarbeit)

Inhalt
Während der Weimarer Republik erlebte der deutsche Film seine erste Blütezeit: Zwischen 1918 und 1933 etablierte sich das Kino als Massenmedium und gesellschaftlicher Spiegel seiner Zeit. Meisterwerke wie «Metropolis» von Fritz Lang oder «Nosferatu» von Friedrich Wilhelm Murnau feierten grosse Erfolge bei der Kritik und wirkten mit ihrer technischen und künstlerischen Machart stilprägend. Und in manchen Filmen, etwa «Das Kabinett des Dr. Caligari», lassen sich, mit Siegfried Kracauer gelesen, bereits ideologische Vorzeichen des Nationalsozialismus erkennen. Im Blockseminar werden wir uns die wichtigsten Produktionen dieser Epoche vornehmen und ihre Wirkung von ihrer Entstehungszeit bis in die Gegenwart herausarbeiten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Englischsprachige Informationen:
Title:
From Caligari to Hitler: German Cinema in the Weimar Republic

Institution: Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Iris Hermann)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof