UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Ü/S: Winterworkshop: Germanistisch-literarisches-Uni-Theater (GlUT)

Dozent/in
Anna Lena Westphal

Angaben
Seminar/Übung
Rein Präsenz
4 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi, Mo 18:00 - 20:00, KR12/02.01

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung/Abmeldung vom 25.09.2023 (10:00 Uhr) bis 23.10.2023 (23.59 Uhr) über FlexNow!

Modulzugehörigkeit:
BA Germanistik:
  • Basismodul Text und Vermittlung: Literaturvermittlung (Übung: 2 ECTS, ohne Note )

MA Neuere deutsche Literatur: Geschichte, Gegenwart, Vermittlung:
  • Theorie und Praxis der Literaturvermittlung / Erweiterung (Seminar: 2 ECTS, ohne Note)

MA Germanistik:
  • Theorie und Praxis der Literaturvermittlung / Erweiterung (Seminar: 2 ECTS, ohne Note)

Studium Generale

Inhalt
Das Germanistisch-Literarische-Uni-Theater (GLUT) geht in die große Winterproduktion!

Inszeniert und aufgeführt wird Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür in einer Cyberpunkversion.
Dafür brauchen wir noch Unterstützung: theaterbegeisterte Studierende der Germanistik und anderer Fächer sind herzlich willkommen. Wenn Ihr Interesse habt auf der Bühne zu stehen, könnt ihr euch für einzelne Rollen beim offenen Castingtermin am 4.10.2023, um 16 Uhr, und 06.10.2023, um 14 Uhr, bewerben (Anmeldung dazu muss per E-Mail über Anna Lena Westphal erfolgen. Eine zusätzliche Anmeldung zum Kurs ist Voraussetzung).

Wenn Ihr Lust habt unsere Theateraufführung hinter der Bühne tatkräftig zu unterstützen, könnt ihr in folgenden Arbeitskreisen mitmachen: Werbung, Requisite, Kostüm, Technik, Maske, u.v.m.

Obwohl wir konzentriert auf die Aufführungen (Geplante Termine: 4x im März, 2x im April) hinarbeiten, bleibt im Kurs genügend Raum zum Ausprobieren. Wir starten mit theaterpädagogischen Aufwärmspielen und gehen dann über zu Übungen die Aussprache und Vortragskompetenzen verbessern sowie Körperhaltung, Stimme und Auftreten schulen. Wir setzten uns zudem intensiv mit Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür auseinander und planen gemeinsame Theaterbesuche.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Winter workshop: Germanistic-literary-Uni-Theater (GlUT)

Institution: Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Iris Hermann)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof