UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Vorlesung: Elegiendichtung

Dozent/in
Prof. Dr. Hans-Peter Ecker

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Frühstudium
Zeit und Ort: Di 12:15 - 13:45, U5/00.24
ab 20.10.2015

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.
Anmeldung/Abmeldung vom 21. September 2015, 10:00 Uhr bis 30. Oktober 2015, 23:59 Uhr im FlexNow!
Modulzuordnungen:
  • BA Germanistik: Basis- oder Aufmodul NDL
  • MA Germanistik: Literaturgeschichte 1: Neuere deutsche Literatur
  • MA Germanistik: Erweiterungsbreich Literaturgeschichte 1: Neuere deutsche Literatur
  • MA Germanistik: Theorie und Praxis der Literaturvermittlung
  • MA Germanistik: Erweiterungsbereich Theorie und Praxis der Literaturvermittlung
  • MA Germanistik: Literaturtheorie und Kulturwissenschaft
  • MA Germanistik: Erweiterungsbereich Literaturtheorie und Kulturwissenschaft

LA-Studiengänge mit Unterrichtsfach Deutsch:
  • Basis- oder Aufbaumodul NDL
  • LA Gym: Examensmodul NDL
  • BA Berufliche Bildung Unterrichtsfach Deutsch: Basis- oder Aufbaumodul NDL
  • BA BWL, Studienschwerpunkt WiPäd II, Dpplwpfl. Deutsch
  • MA WiPäd: Master-Aufbaumodul NdL
  • Studium Generale

Inhalt
Die Vorlesung wird an exemplarischen Beispielen Eigenart und Geschichte dieser prominenten lyrischen Gattung zur Erscheinung bringen, die formal als in Distichen verfasstes Gedicht, aber auch inhaltlich als melancholische Klage und/oder als Liebesgedicht definiert und aufgefasst wurde.

Zur Vorbereitung empfehle ich die Lektüre möglichst zahlreicher kanonischer Elegien, etwa von Klopstock, Schiller, Goethe, Hölderlin, Mörike, Rilke, Brecht u.a.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 120

Institution: Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof