UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Hauptseminar: Grundlagen Deutsch als Fremdsprache - entfällt -

Dozent/in
Christine Renker

Angaben
Hauptseminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 8:00 - 10:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 26.10.2023 8:00 - 10:00, MG2/01.02

Voraussetzungen / Organisatorisches
FlexNow-Anmeldung: 25.09.2023 (10:00 Uhr) bis 23.10.2023 (23.59 Uhr).

Modulzuordnung
MA Deutsche Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Systematische und historische Sprachwissenschaft) Modul Germanist. Sprachwissenschaft III / Erweiterungsbereich

MA Deutsche Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache) Modul Deutsch als Fremdsprache
Modul Kontrastive Linguistik
Modul Germanist. Sprachwissenschaft III / Erweiterungsbereich

MA Germanistik Modul Germanistische Sprachwissenschaft II
Modul Deutsch als Fremdsprache

M.Sc. WiPäd, Studienvariante II (Unterrichtfach Deutsch)
Modul Deutsche Sprachwissenschaft

Inhalt
Das Seminar richtet sich an Studierende, die sich einen Überblick über das Fach Deutsch als Fremdsprache verschaffen möchten und gewährt einen Einblick über relevante Bereiche des Fachs. Im Kurs werden unter anderem Modelle und Konzepte der Didaktik des Deutschen als Fremdsprache besprochen sowie der Erwerb fremdsprachlicher Handlungsfähigkeit in den vier zentralen Kompetenzbereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben fokussiert.

Folgende Themengebiete stehen im Zentrum:

Grundlagen des Spracherwerbs: Lernkontexte und -prozesse
Mehrsprachigkeit im DaF-Unterricht
Arbeitsformen und Methoden im DaF-Unterricht
Vermittlung von Schlüsselkompetenzen: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen in der Fremdsprache Deutsch
Aussprache, Wortschatz und Grammatik als Lehr- und Lerngegenstand
Vermittlung von Landeskunde und Interkulturelle Kompetenz
Testen, Prüfen & Sprachstandserhebung

Zusätzlich werden Sie im Seminar eine Begleitpräsentation (3 Termine mit je 3-minütiger Kurzpräsentation) themenspezifische Fragestellungen, Methoden und eigene Fragestellungen erstellen. Diese dient als Vorbereitung für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten und werden ausführlich im Kurs besprochen und diskutiert. Informationen über den Modus der Kurzpräsentationen erhalten Sie zu Beginn des Semesters.

Am Ende des Seminars verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse der behandelten Themen und über einen Einblick in die Komplexität der Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache.

Empfohlene Literatur
Es wird ein Kurs im Virtuellen Campus bereitgestellt.

Bryant/Rinker (2021): Der Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit. Tübingen: Narr.

Huneke, Hans-Werner (2013): Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. 6. Aufl. Neuburg: Schmidt.

Koeppel, Rolf (2016): Deutsch als Fremdsprache. Spracherwerblich reflektierte Unterrichtspraxis. 3. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Rösler, Dietmar (2012): Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Weimar: Metzler.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Introduction to German as a foreign language

Institution: Professur für Deutsche Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof