UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

PS: Kult und Religion im Klassischen Athen (PS: Kult)

Dozent/in
Caroline Kreutzer, M.A.

Angaben
Proseminar
2 SWS, benoteter Schein, Basismodul Typ I – Alte Geschichte
Zeit und Ort: Mi 18:00 - 19:30, KR12/02.01

Inhalt
In diesem Proseminar wird ein Überblick über die Hilfswissenschaften und Methoden des Fachs Alte Geschichte gegeben. Das Seminar beschäftigt sich mit der griechischen Religion und deren Spezifika. Gemeinsam sollen die Besonderheiten der konkreten Religionsausübung erarbeitet werden. Im Anschluss werden die konkreten religiösen Ausübungen wie das Beten aber auch das Opfern besprochen werden. Dies geschieht anhand ausgewählter Quellen zunächst des archaischen und klassischen Griechenlandes, schließlich liegt der zeitliche und geographische Fokus auf dem Klassischen Athen

Empfohlene Literatur
  • Abenstein, Robert: Griechische Mythologie, (=Kultur Kompakt, UTB, 2592), Paderborn u.a. 2005.
  • Burkert, Walter: Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche, (=Die Religionen der Menschheit, 15), Stuttgart 1977.
  • Graf, Fritz: Griechische Mythologie. Eine Einführung, München 1985.
  • Günther, Linda-Marie: Griechische Antike, (=UTB 3121), Tübingen 2008.
  • Muth, Robert: Einführung in die griechische und römische Religion, Darmstadt 1988.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Alte Geschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof