UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Bildung und Vermittlung in Museen. Praktische Einführung in die Grundlagen der Museumspädagogik (Bildung und Vermittlung in Museen)

Dozent/in
Christiane Wendenburg, M.A.

Angaben
Übung
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Bachelor (2,5 ECTS): BM II; Master (4 ECTS): PM (Modulbeginn ab WS21/22); EM II; Master (5 ECTS): PM (Modulbeginn WS 17/18 bis SS 21).
Zeit und Ort: Einzeltermin am 20.10.2023 10:00 - 12:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 3.11.2023, Einzeltermin am 10.11.2023, Einzeltermin am 24.11.2023, Einzeltermin am 8.12.2023, Einzeltermin am 15.12.2023, Einzeltermin am 26.1.2024, Einzeltermin am 2.2.2024 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Termine mit der Angabe "Raum n.V." finden jeweils vor Ort in Bamberger Museen und Kulturinstitutionen am Bamberger Domberg statt.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Wenn Sie diese Lehrveranstaltung belegen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Inhalt
Durch ihre Ausstellungen schaffen Museen einzigartige und authentische Erfahrungsräume und besitzen als Lernorte eine besondere gesellschaftliche Bedeutung. Bildung und Vermittlung ist ein konstitutiver Bestandteil jeder Museumsarbeit, Museumspädagogik dabei jedoch nicht als trockene Bildungsarbeit, sondern als interaktiver Prozess zu verstehen. Die praxisorientierte Übung bietet einen Überblick über museumspädagogische Arbeit, eine Einführung in die Konzeption zielgruppenorientierter und methodisch abwechslungsreicher Vermittlungsangebote und zeigt Möglichkeiten der Kooperation mit anderen Institutionen sowie der Besucherbindung auf. So unterschiedlich die die Museumsgattungen sind, so unterschiedlich und vielfältig auch die Methoden personaler und medialer Vermittlung, die im Rahmen der Übung vor Ort, d.h. in Bamberger Museen vorgestellt und ausprobiert werden.

Empfohlene Literatur

Englischsprachige Informationen:
Title:
Education and outreach in museums. Practical introduction to the basics of museum education

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Museumspädagogik, Kulturvermittlung, Kulturelle Bildung, Museum Bamberg, Neue Residenz Bamberg
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof