UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS Vom Herzogtum zum Königreich. Bayern in der Frühen Neuzeit

Dozent/in
PD Dr. Andreas Flurschütz da Cruz

Angaben
Proseminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 8:30 - 10:00, KR12/02.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA Geschichte (Ordnung bis 2021): Basismodul Neuere Geschichte (Typ I) BA Geschichte (Ordnung ab 2021): Basismodul Frühe Neuzeit Typ I Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung (Klausur, Bearbeitungszeit ca. 70 min.) oder schriftliche Hausarbeit (empfohlener Umfang 10-20 Seiten; Bearbeitungsfrist ab Themenstellung 6 Monate).

Die Art der Prüfungsform wird zu Semesterbeginn von der Lehrperson bekanntgegeben.

Lehramtsmodule Grund-, Mittel-, Realschule, Gymnasium: Basismodul I Neuere Geschichte/ Basismodul Neuere Geschichte (Variante A)

Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung ist im Zeitraum vom 02.04.2024, 10:00 Uhr bis 15.04.2024, 23:59 Uhr über FlexNow möglich.

Inhalt
Der Kurs umfasst die bayerische Geschichte vom Beginn der Neuzeit und besonders dem Primogeniturgesetz von 1506 bis Erhebung zum Königreich durch Napoleon (1806). Weitere Schwerpunkte bilden die frühneuzeitliche Entwicklung Bayerns vom Herzogtum zum Kurfürstentum (1623) und seine Rolle in europäischen Kontexten. Neben den Münchner Herrschern werden auch die geistlichen Fürsten des Hauses Wittelsbach sowie die ebenfalls wittelsbachischen Territorien der Kurpfalz betrachtet werden. In der Zusammenschau erschließt sich den Kursteilnehmern ein Bild dieses Territoriums und seiner Herrscherdynastie nicht nur von landesgeschichtlicher, sondern von reichsweiter und sogar internationaler Relevanz.

Englischsprachige Informationen:
Title:
OS From Duchy to Kingdom. Bavaria in the early modern period

Credits: 7

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof