UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  UE Utopien und Zukunftsfantasien in Europa, 18.-20. Jh.

Dozent/in
Dr. Heléna Tóth

Angaben
Quellenkundliche Übung
2 SWS, benoteter Schein, max. Teilnehmerzahl: 30
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, KR12/02.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung läuft ab 1.10.2015 über Flexnow!

Inhalt
Literarische Genre, Gesellschaftskritik, soziales Experiment: der Begriff Utopie ist schwer zu definieren. Der „Nicht-Ort“ (nach Thomas Mores Wortspiel) bietet seit Jahrhunderten Autoren und Reformer die Möglichkeit mit unterschiedlichen Formen menschlichen Zusammenlebens zu experimentieren. Ob als Kunst oder in der Praxis, Utopien erfüllen in jeder Epoche wichtige Rollen, indem sie die Grenzen des Vorstellbaren aufzeigen und testen. Sowohl die positiv als auch die negativ aufgeladene Utopien (in anderen Wort sowohl Eutopien als auch Dystopien) funktionieren als soziale und politische Laboratorien. In unserem Kurs werden wird neben den klassischen Vertretern utopischer Ideologien wie Charles Fourier, Karl Marx, Ernst Bloch und Herbert Marcuse auch utopische Experimente in der Praxis untersuchen, wie Richard Owens „New Lanarck“/“New Harmony“ und die Esperanto Bewegung.
Vorbereitende Lektüre: Howard P. Segal: The Nature of Utopias und The Variety of Utopias. In: Howard P. Segal: A Brief History from Ancient Writings to Virtual Communities. Malden 2012, S. 5-24.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof