UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V "The Twilight Years". (West-)Europa in den Zwischenkriegsjahren, c. 1918-1938/39

Dozent/in
Prof. Dr. Sabine Freitag

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Basismodul Neueste Geschichte; Aufbaumodul Neueste Geschichte; Vertiefungsmodul Neueste Geschichte; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte
Zeit und Ort: Do 12:15 - 13:45, U7/01.05; Einzeltermin am 6.2.2014 12:15 - 14:00, U2/00.25; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die erste Sitzung findet auf jeden Fall in U2/00.25 statt!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Eine Anmeldung in Flexnow ist nicht notwendig! Lediglich am Ende des Semesters müssen Sie sich zur Prüfung anmelden!

Inhalt
Ausgangspunkt der Vorlesung ist die politische Neugestaltung Europas nach den Pariser Frie-densverhandlungen von 1919. Der politikgeschichtliche Teil der Vorlesung beschäftigt sich mit den Formen der Etablierung und Konsolidierung unterschiedlicher politischer Systeme vor allem in Westeuropa und untersucht die vielfältigen Transformationsprozesse von warfare states in welfare states . Der kulturgeschichtliche Teil wirft einen Blick auf die sozialpoliti-schen und gesellschaftlichen Veränderungen aufgrund gewandelter Mentalitäten und Lebens-stile. Die allerorts sich aus den Krisenerfahrungen der Nachkriegsjahre ergebenden Versuche, das bürgerliche Europa zu restabilisieren, werden sich dabei auch als ein Kampf um die Mo-derne erweisen.

Empfohlene Literatur
Wolfgang Hardtwig (Hg.), Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit, 1918-1939, Göt-tingen 2005; Richard Overy, The Inter-War Crisis, 1919-1939, Harlow 2007; Richard Overy, The Twilight Years. The paradox of Britain between the wars, New York 2009; Gunther Mai, Europa 1918-1939: Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen, Stuttgart 2001; Walther L. Bernecker, Europa zwischen den Weltkriegen 1914-1945, Stuttgart 2002; Mark Ma-zower, The Dark Continent. Europe s Twentieth Century, London 1998; Charles S. Maier, Re-casting Bourgeois Europe. Stabilization in France, Germany, and Italy in the Decade after World War I., 2. Aufl. Princeton 1988.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 80

Institution: Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof