UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Die Hermeneutik neutestamentlicher Texte vor dem Hintergrund der Postcolonial Studies

Dozent/in
Dr. Annika Krahn

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 16:00 - 18:00, U11/00.25

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
Aufbaumodul Biblische Theologie NT oder

Master Religionen verstehen
MA RelLit InterS-RT oder
MA RelLit2

Anmeldung ab 1.3.2024 in FlexNow

Inhalt
Bereits bei einer Lektüre von Einleitungen und Handbücher zum Neuen Testament stößt man auf methodische Paradigmen und Geschichtsbilder über das frühe Christentum, die zutiefst in dem Weltbild des 19. Jahrhunderts verhaftet sind und dies unhinterfragt als Geschichtswahrheit postulieren. Aber nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagentexte, auch Schulbücher für die Religionslehre oder andere Bildungsformate zur Geschichte des Christentums sind ebenso aus oder mit dieser Perspektive konzipiert worden. Die Postcolonial Studies haben in den letzten Jahren ein kritisches Bewusstsein für die Eurozentriertheit dieses Denkens geschaffen. Außerdem machen diese Studien deutlich, dass es jenseits der westlichen Auslegungstraditionen einen großen Reichtum an wichtigen, inspirierenden und innovativen Bibelauslegungen gibt, die in diesem Seminar Beachtung finden sollen.

Empfohlene Literatur
https://www.bibelwissenschaft.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/postcolonial-studies

Englischsprachige Informationen:
Title:
The hermeneutics of New Testament texts against the background of postcolonial studies

Institution: Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof