UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Politische Philosophie: Autonomie und Anarchie

Dozent/in
Dr. Dr. Gabriele De Anna

Angaben
Seminar

Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, U2/00.26

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung und Abmeldung:
Anmeldung über FlexNow vom 23.03.2015, 10.00 Uhr bis zum 17.04.2015, 23.59 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 23.03.2015, 10.00 Uhr bis zum 08.05.2015, 23.59 Uhr.


BA: Basismodul 2-4; Vertiefungsmodul 1, 2, 3; Aufbaumodul 1, 2
LA (Gym): Basismodul 2-4; Vertiefungsmodul LA 4
LA (GS, RS, HS): Basismodul 2-4
MA Public Ethics: Vertiefungsmodul 1, 2, Kernmodul 3
MA Philosophie: Kernmodul 1, 2; Schwerpunktmodule (Prakt. Philosophie & Phil. Anthropologie & Freie Spezialisierung) 1, 2; Erweiterte Grundlagen 1, 2

Inhalt
Political institutions, primarily the state, claim to have a right of coercion and the exclusive right to employ force. Are these claims justified? And when is coercion and the employment of force justified, if ever? What forms and modalities of consent do they presuppose? Theories of authority and anarchical views have given opposing answers to these questions in the course of the history of Western thought. In this seminar, the most prominent positions and the main philosophical stands will be presented and critically discussed,

Empfohlene Literatur
Classical and contemporary texts will be indicated and distributed during the seminar.

Institution: Juniorprofessur für Philosophie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof