UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 2. Teil

Dozent/in
Oliver Siegl

Angaben
Übung
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, U7/01.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Erwartet werden:
  • regelmäßige Anwesenheit
  • regelmäßige Abgabe von Hausaufgaben
  • Teilnahme an Übungs- und Abschlussklausur.

Das Bestehen der Abschlussklausur ist Bedingung für den Erwerb eines benoteten Scheins.

Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Studienbeginn vor SoSe 2014 und ab SoSe 2014
LA-Latein: Basismodul Sprachkompetenz

BA: Studienbeginn ab WS 2013/14
BA-Latinistik: Aufbaumodul Sprachkompetenz Latinistik (4 ECTS mit Prüfung)

Studierende, die ihr Studium bereits vor WiSe 2014/15 begonnen haben und Lehramtsstudierende, haben in diesem Kurs die Gelegenheit, die Klausur des Kurses Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I zu schreiben.

FlexNow-Anmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ab 23. März 2015, 14.00 Uhr;
FlexNow-Abmeldung von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung bis 20. April 2015, 23.59 Uhr

Inhalt
In der Übung übersetzen wir Einzelsätze vom Deutschen ins Lateinische. Ziel des Kurses ist es, die Inhalte des ersten Teils zu festigen und zu vertiefen und schwerpunktmäßig die zweite Hälfte der lateinischen Standard-Grammatik (RHH §§ 223-264) zu besprechen, insbesondere die verschiedenen Arten von Nebensätzen und ihre Charakteristika.

Den Besuch des zugehörigen Tutoriums empfehle ich nachdrücklich.

Abschlussklausur: Freitag, 17. Juli 2015 ab 16.30 Uhr s.t., Raum WE5/00.022

Empfohlene Literatur
H. Rubenbauer / J. B. Hofmann / R. Heine, Lateinische Grammatik,Bamberg/München 1995 (und Nachdrucke).
Th. Burkard / M. Schauer, Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik. Begründet von Hermann Menge, 5. durchgesehene und verbesserte Auflage, Darmstadt 2012.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Klassische Philologie/Schwerpunkt Latinistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof