UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S Fachdidaktisches Seminar: Homers Ilias für den Unterricht

Dozent/in
Prof. Dr. Jens Holzhausen

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Fr 14:15 - 15:45, U11/00.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Studienbeginn vor SoSe 2014
LA-Griechisch: Einzelmodul Fachdidaktik (5 bzw. 6 ECTS)

Lehramt: Studienbeginn ab SoSe 2014
LA-Griechisch: Basis- und Aufbaumodul Fachdidakitk (5 ECTS)

MA: Studienbeginn ab WS 2013/14
MA-Klassische Philologie: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik Griechisch

FlexNow-Anmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ab 23. März 2015, 14.00 Uhr;
FlexNow-Abmeldung von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung bis 20. April 2015, 23.59 Uhr

Inhalt
Homers Ilias wird in G 8 im ersten Semester der 11. Jahrgangsstufe gelesen. Der Kurs möchte die angehenden Lehrerinnen und Lehrer auf diese Herausforderung vorbereiten: denn allein die Menge des zu bewältigenden Textes erfordert besondere Methoden, von den Problemen der Schüler und Schülerinnen mit den Vokabeln und der epischen Kunstsprache ganz zu schwiegen. Im Zentrum sollen aber Fragen der Interpretation stehen: und hier ist es erstaunlich, was ein vorgeblich bekannter Text doch noch alles zu bieten hat. Fragen nach Autor, zeitgeschichtlichem Hintergrund, dem berühmten Troja-Problem etc. runden das Ganze nach Belieben ab.

Empfohlene Literatur
Hilfreich ist die neue Ausgabe des Ameis-Hentze, in der bisher Kommentare zu sechs Gesängen erschienen sind: Homers Ilias. Gesamtkommentar. Auf der Grundlage der Ausgabe von Ameis-Hentze-Cauer (1868-1913) / Faszikel 1: Text mit Apparat und Übersetzung / Faszikel 2: Kommentar von Joachim Latacz (Herausgeber). Besonders sei auf den Einführungsband "Prolegomena" hingewiesen (1. Aufl. 2000).

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Professur für Klassische Philologie/Schwerpunkt Gräzistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof