UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS, Aristoteles, Poetik

Dozent/in
Prof. Dr. Michael Schramm

Angaben
[ps]
2 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, U2/136

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung/Abmeldung in der Zeit vom 04.04.2012, 10.00 Uhr bis 21.05.2012, 23.59 Uhr über Flex Now!

Modulzugehörigkeit:
BA-Gräzistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
BA-Latinistik: Aufbaumodul Kulturwissen
LA-Griechisch: Basis- und Aufbaumodul Literaturwissenschaft
LA-Latein: Einzelmodul Kulturwissen

Inhalt
Aristoteles De arte poetica ist die erste eigens der Dichtkunst gewidmete Abhandlung und einer der Grundlagentexte der Literaturwissenschaft. Sie bestimmt das Wesen der Dichtung und erörtert vor allem die qualitativen Teile der Tragödie als dem Paradigma der Dichtung. Abschließend wird die Tragödie mit dem Epos verglichen; das zweite Buch, das die Komödie behandelt hatte, fehlt bekanntlich, die Lyrik ist nicht eigens von Aristoteles behandelt. Das Seminar möchte den Text analytisch erschließen und in die Aristotelische Literaturtheorie einführen.

Empfohlene Literatur
Kritische Textausgabe:
  • R. Kassel: Aristotelis de arte poetica liber, Oxford 1965
Übersetzung:
  • M. Fuhrmann, Aristoteles, Poetik, Griechisch/Deutsch, Stuttgart 1982
Kommentare:
  • I. Bywater, Aristotle on the Art of Poetry (A Revised Text with Critical Introduction, Translation and Commentary), Oxford 1909
  • A. Schmitt, Aristoteles, Poetik (Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, Bd. 5), Berlin/Darmstadt 2008

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Professur für Klassische Philologie/Schwerpunkt Gräzistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof