UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S Fachdidaktisches Seminar: Die homerischen Epen im Griechischunterricht

Dozent/in
Maximilian Dahsler, Studienrat

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, benoteter Schein, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 20.4.2024 13:00 - 16:30, U5/02.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Leistungsnachweis: Portfolio

Modulzugehörigkeit:
Lehramt:
LA-Griechisch: Basis- und Aufbaumodul Fachdidaktik (5 ECTS)

Master:
MA-Klassische Philologie: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik I und II (5 ECTS)
MA-Gräzistik: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik I und II (5 ECTS)
MA-Latinistik: Erweiterungsbereich Aufbaumodul Fachdidaktik I und II (5 ECTS)

FlexNow-Anmeldung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ab 25. März 2024, 14.00 Uhr;
FlexNow-Abmeldung von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung bis 19. April 2024, 23.59 Uhr

Inhalt
Auch im LehrplanPLUS nehmen die homerischen Epen eine zentrale Rolle im Lehrplan ein und erscheinen sowohl in der Spracherwerbsphase als auch besonders im Lektüreunterricht. Zu diesen Werken sollen im Seminar Unterrichtskonzepte und Unterrichtsmaterialien besprochen und selbstständig erarbeitet werden. Dabei liegt ein Fokus auf kompetenzorientierten Aufgabenstellungen. Die Veranstaltung dient zugleich der Vorbereitung auf das Staatsexamen in griechischer Fachdidaktik.

Leistungsnachweis: Portfolio

Termine (im Raum LU19/00.11):
17.4. (10.00 – 12.00 Uhr);
20.4. (13.00 – 16.30 Uhr); ausnahmsweise im Raum U5/02.17
22.5. (10.00 – 12.00 Uhr);
5.6. (10.00 – 12.00 Uhr);
12.6. (10.00 – 12.00 Uhr);
19.6. (10.00 – 12.00 Uhr);
26.6. (10.00 – 12.00 Uhr);
10.7. (10.00 – 12.00 Uhr);
17.7. (10.00 – 12.00 Uhr)

Empfohlene Literatur
Als Grundlage dienen die folgenden Lehrwerke und Lektüreausgaben (in der Univer-sitätsbibliothek verfügbar; Exemplare im Eigenbesitz bitte mitbringen):
  • Kussl, R. / Scheibmayr, W. / van Vugt, B. (Hgg.), Dialogos 1, Braunschweig 2020.

  • Berchtold, V. / van Vugt, B. (Hgg.), Der Mensch auf der Suche. Lesebuch Grie-chisch, Paderborn 2014.

  • Weileder, A. / Heber, M. (Hgg.), Kairos neu Lesebuch, Bamberg 2013.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Didactic seminar

Credits: 6

Institution: Professur für Klassische Philologie/Schwerpunkt Gräzistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof