UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Kant Kritik der reinen Vernunft II

Dozent/in
Annett Wienmeister

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: jede 2. Woche Fr 12:00 - 16:00, U2/01.30

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA: Basismodul 3; Vertiefungsmodul 2; Aufbaumodul 2 LA (Gym): Basismodul 3; Vertiefungsmodul LA 4 LA (GS, RS, HS): Basismodul 3 MA Philosophie: Kernmodul 2; Schwerpunktmodul (Freie Spezialisierung) 1, 2; Erweiterte Grundlagen 1, 2 EWS: EWS-Module 1, 2

Inhalt
Wir lesen in zwei Semestern eines der bedeutendsten Werke der Philosophie, Kants Kritik der reinen Vernunft (KrV). Ziel des Seminars ist es, sowohl die übergreifende argumentative Struktur dieses komplexen Textes zu verstehen, als auch einige inhaltliche Schwerpunkte im Detail zu erschließen. Das Seminar richtet sich an ambitionierte Studierende, die neben einem Interesse an Kants Erkenntnistheorie auch Freude an der Bearbeitung umfangreicher und mitunter schwieriger Textpassagen mitbringen. Wir lesen in diesem Semester die Transzendentale Analytik und ausgewählte Teile der Transzendentalen Dialektik. Das Seminar ist als Fortsetzung des Seminars KrV I vom letzten Semester gedacht. Studierende, die gern neu einsteigen möchten, sollten im Philosophiestudium schon etwas fortgeschritten und mit der Erkenntnistheorie Kants bereits vertraut sein. Es kann jede Ausgabe der KrV genutzt werden, sofern sie die Texte beider erster Auflagen (1781 und 1787) und die Paginierung der Originalausgabe enthält. Das Seminar findet vierzehntägig statt. Zu Beginn des Semesters wird es eine Email an alle im VC eingeschriebenen Studierenden geben mit Information zum ersten Termin.

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof