UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Nelson Goodmans Sprachen der Kunst - Annäherung an eine Ästhetik

Dozent/in
Dr. Martin Düchs

Angaben
Seminar
2 SWS
Frühstudium, Das Seminar beginnt am 16. April 2015!
Zeit und Ort: Do 16:00 - 18:00, U2/01.33

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA: Basismodul 2, 3, 4; Vertiefungsmodul 1, 2, 3; Aufbaumodul 1, 2 LA (Gym): Basismodul 2, 3, 4; Vertiefungsmodul LA 4 LA (GS, RS, HS): Basismodul 2, 3, 4 MA Philosophie: Kernmodul 1, 2; Schwerpunktmodul (Phil. Anthropologie, Prakt. Philosophie, Freie Spezialisierung) 1, 2; Erweiterte Grundlagen 1, 2 EWS: EWS-Module 1, 2

Inhalt
Nelson Goodman (1906-1998) darf als eine der wichtigsten Figuren in der Ästhetik und als einer der bemerkenswertesten Philosophen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten, obwohl er – zumindest in Europa – nicht so populär geworden ist, wie andere Denker. Sein 1968 erstmals erschienenes Hauptwerk zur Ästhetik trägt den Titel „Sprachen der Kunst – Entwurf einer Symboltheorie“ und es enthält genau das, was im Untertitel versprochen wird. Im Seminar wiederum wird auch das angestrebt, was im Untertitel angekündigt wird, nämlich eine Annäherung an Nelson Goodmans Ästhetik.

Empfohlene Literatur
Nelson Goodman, Sprachen der Kunst – Entwurf einer Symboltheorie, Frankfurt am Main 1995 (orig. 1968)

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof